Leerstand Schillerstrasse ein Kunstprojekt in Linz

Podcast
FROzine
  • Leerstand Schillerstrasse ein Kunstprojekt in Linz
    16:09
audio
52:53 Min.
Demo gegen Gewalt an Frauen | 25 Jahre FROzine
audio
15:47 Min.
Beitrag: Demo gegen Gewalt an Frauen
audio
33:47 Min.
Beitrag: 25 Jahre FROzine, Sandra Hochholzer im Gespräch
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Wandel der zapatistischen Autonomie in Chiapas
audio
50:21 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz – Teil2
audio
10:45 Min.
Neue Antisexismuskampagne des Frauenbüros Linz
audio
11:50 Min.
"Nicht irgendwann, sondern jetzt"
audio
50:00 Min.
Gegen Gewalt an Frauen
audio
50:00 Min.
Ecuador schreibt Geschichte
audio
49:44 Min.
Kollaboration statt Konkurrenz

„Leerstand Schillerstarsse“ ist eine Initative von 7 jungen KunststudentInnen in Linz, die bereits letzten Sommer in der Blumau ein leerstehendes Lokal mit künstlerischen Interventionen, abseits des Mainsterams von Gallerien und Museen, eine Ausstellung gestaltete.

Mit charmanten Werken über und in leestehenden Räumlichkeiten in der Linzer Innenstadt will diese Gruppe mehr Aufmerksamkeit auf die Unzahl an leerstehenden Gebäuden und den Möglichkeiten derer Nutzung für künstlerische Interventionen machen.

Mehr dazu erfahren sie in diesem Beitrag, ein Ausschnitt aus einer Studiorunde während der FROzinesendung am 17. April 2008.

Die Ausstellung „Leerstand Schillerstrasse“ startet am Sonntag den 20. April 2008 und ist in der Schillerstrasse 15, im ehemaligen Haus des Suppentopf, bis 28. April von 16- 20 Uhr zu sehen.

Mehr zu dieser und der Ausstellung Leerstand Blumau finden sie auch auf http://www.feedbackanddisaster.net/leerstand/

Das Gespräch mit der KünstlerInnengruppe führte Michael Bönisch

Schreibe einen Kommentar