pk: gaza muss leben

Podcast
trotz allem
  • pk: gaza muss leben
    62:30
audio
56:54 min
Februar 34 Gedenkveranstaltung im Kaisermühlen Werkl
audio
57:00 min
Lobauwanderung für mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle der Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
01:50 min
Lobauwanderung f mehr Toleranz, Umweltschutz und Weltfrieden und Podiumsdiskussion zur Rolle d Politik in Zeiten fortschreitender Klimakrise
audio
57:00 min
Geschichte der Anti-Apartheid-Bewegung in Österreich - Buchpräsentation
audio
06:47 min
Ungesicherter Donaustädter Bahnübergang forderte ein weiteres Menschenleben. Reden von der Gedenk-Raddemo am 12.1.
audio
57:01 min
Asfinag Hände weg von unserem Grundwasser! Stopp Lobau-Autobahn! Kundgebung 7.1.2025 vor Bvwg in Wien
audio
56:58 min
Widerstand einst und Jetzt von Hainburg bis Lobaubleibt
audio
57:01 min
40 Jahre Hainburg Besetzung - Pressekonferenz
audio
22:42 min
Demo gegen Rechten Aufmarsch am 30.Nov 2024 - Resume der Veranstalterin (3 min) und Reden (22 min)
audio
57:00 min
Wie in Zeiten von Black Friday-Rabattschlachten nachhaltige Kaufentscheidungen treffen?

bei der pressekonferenz sprachen (teilweise deutsch und english):
leo gabriel, gamal el khoudari, paula abrams-hourani und fritz edlinger.

es wurde vor allem die humanitaere katastrophe in gaza in den mittelpunkt gestellt. gamal el khoudari sagte betonte auch, dass es international unueblich sei eine wahl abzuhalten und die kandidaten zu akzeptieren um danach das ergebnis zu boykottieren.
paula abrams-hourani ist selber juedin und war seit den 90-ern bereits 5 x in gaza und ist der meinung, dass das was dort passiert unmenschlich sei. sie will heute ihre solidaritaet mit den menschen in gaza (die immerwieder mit der hamas gleichgesetzt werde – es aber nicht sind) ausdruecken.
fuer fritz edlinger ist es unakzeptabel, dass europa und oesterreich dem boykott von gaza zustimmten, weil die menschen angeblich DIE FALSCHE WAHL getroffen haben. obwohl sich alle beobachter einig sind, das die wahl korrekt verlief.
das eine veranstaltung von den am podium sitzenden die letzten samstag (17.5.08) im albert schweizer haus
stattfinden sollte auch vom doew (dokumentationsarchiv des oesterreichischen widerstandes) mit doch recht eigenartigen mitteln (der vorwurf der holocaust leugnung ist bei den beschuldigten wohl kaum beweisbar) zu verhindern versucht wurde fanden alle anwesenden als zu weit gehend.

Leave a Comment