21.09.2023 - Ein Überblick über die Infoabende der Arbeiterkammer
03.09.2023 - Österreichs lustigster Lehrer zu Gast im Campus & City Radio St. Pölten: Andreas Ferner plaudert zum Schulanfang mit Anna Michalski über die allgegenwärtigen Smartphones im Unterricht, und wie sich das auf die Konzentration auswirkt....
14.07.2023 - Höhere technische Bundeslehranstalt Als Reaktion auf die schwierige wirtschaftliche Lage wurde in Hallstatt 1873 die "k.u.k. Fachschule für Holz- und Marmorindustrie" gegründet.
12.07.2023 - Proteste im Bildungebereich- Wir sind streikbereit!
03.07.2023 - Wie wohnt und studiert es sich in St. Pölten? Gaststudierende aus Deutschland und Liechtenstein wollten das herausfinden und haben für diese Sendung viele Umfragen geführt und den Pressesprecher der Stadt St. Pölten, Thomas Kainz interviewt....
15.06.2023 - Neun Vertreter:innen von der österreichweiten Initiative "Aktionstag Bildung" in einem offenen Gespräch mit simon INOU von Radio ORANGE.
02.06.2023 - Bildung ist unser Kapital der Zukunft und dennoch spitzt sich die Lage in der Bildung zu. Für Lehrer*innen und Schüler*innen werden die Arbeitsbedingungen immer schwieriger – Im Bildungssystem brennts sagen viele. Deshalb rufen zahlreiche...
24.05.2023 - Was bedeutet der Begriff heute? Welche solidarischen Aktivitäten sind, unter aktuellen sozioökonomischen Problemlagen erforderlich, um ein lebenswertes Gemeinwesen für ALLE zu gestalten? Ein Studiogespräch mit Natascha Strobl zum Buch...
20.05.2023 - (unbearbeiteter Sendungsmitschnitt) Wir sprachen mit Angie, Michi und Bernhard, Aktivist*innen des Aktionstag Bildung, welcher am 15. Juni 2023 Österreichweit stattfinden wird. Zahlreiche Initiativen, Organisationen, und Interessierte Personen...
18.02.2023 - ...seit einigen Monaten formiert sich die Plattform für Lehrer:innenproteste
18.02.2023 - Welche bildungs- und kulturpolitische Bilanz kann die Regierungskoalition von SPÖ und ÖVP in Kärnten für die abgelaufene Regierungsperiode vorweisen? Was ist gelungen, wo gäbe es Nachschärfungsbedarf - mit Landeshauptmann Peter Kaiser.
23.01.2023 - Anlässlich 10 Jahre Panoptikum Bildung kommt der Sendungsgestalter von Radio AGORA Heinz PICHLER selbst zu Wort. Cordula Wadl moderiert die Sendung.
07.01.2023 - Mach dir ein Bild ...im Bildungebereich kracht es an vielen Ecken und Enden
20.12.2022 - ÖGB aktuell--BRV Brandstätter Patrick