Mobile Kindergärten, Anmeldung nur mehr Online und zusätzlich 270 Mio Euro sollen der Steiermark helfen, die Lücken bei der Kinderbetreuung zu schließen

Podcast
Freequenns Infopoint
  • FQ_IP_Kindergärten
    34:20
audio
30:00 Min.
Helge Röder (AMS, Liezen) - eine persönliche Bilanz (17.06.2024)
audio
47:49 Min.
Money Mindset
audio
05:27 Min.
Steirische Radfahrer vermeiden 70.000 Tonnen CO2
audio
15:28 Min.
Mehr Geld für den Zivilschutz – Der Katastrophenfall wird geprobt
audio
45:15 Min.
Hometreatment
audio
37:14 Min.
Infopoint Ernst Nussbaumer 2024.05.29
audio
14:25 Min.
Ausstellungseröffnung - Peter Mairinger "vom LAUT und LEISE der FARBEN"
audio
25:15 Min.
Neuer Einsatzstützpunkt - Wasserrettung Liezen
audio
10:43 Min.
Steirische SPÖ EU-Kandidatin Elisabeth Grossmann in Liezen

Knapp ein Drittel der unter Dreijährigen und fast 95 Prozent der Drei- bis Fünfjährigen haben im Kindergartenjahr 2022/23 eine elementare Bildungseinrichtung besucht, das hat die Statistik Austria ermittelt. Allerdings wird nur die Hälfte dieser Kinder in Einrichtungen betreut, die den Eltern die Möglichkeit zur Vollzeitarbeit bieten. Regional gibt es deutliche Unterschiede. Wien hat das breiteste Angebot, Aufholbedarf gibt es auch in der Steiermark.

Die Steiermark nimmt auf jeden Fall jetzt viel Geld in die Hand für Kinderbildung und Kinderbetreuung, so Bildungslandesrat Werner Amon, der am Freitag, 7. Juni, zu einer Pressekonferenz ins Gemeindeamt Lassing eingeladen hat.

Schreibe einen Kommentar