07.12.2023 - Abbiamo dedicato il quarto episodio del nostro podcast all'importante tema della capacità di carico nel turismo di montagna.
07.12.2023 - With our speciAlps podcast series, we want to gather knowledge and contribute to the exchange of experiences in tourism across the Alps. We have dedicated our fourth podcast episode to the important topic of carrying capacities in mountain tourism.
06.12.2023 - Private Nutzung der Staatsforste
04.12.2023 - Kein Nobelpreisträger war je so umstritten wie Fritz Haber, dem Vater des Gaskriegs und dem es gelang, den Luftstickstoff zu fixieren, zum Wohle der Menschheit.
04.12.2023 - Die Beschäftigung mit chaotischen, nicht-deterministischen Systemen hat in der Medizin kaum einen Widerhall gefunden. Im Gegensatz zu anderen Disziplinen. Warum eigentlich?
04.12.2023 - In dieser Sendung dreht sich alles um die Energie, die in unseren Wäldern steckt. Wir erkunden, wie Holz zu einer erstaunlichen Quelle erneuerbarer Energie wird. Hört rein, wenn wir darüber sprechen, wie Holzverstromung funktioniert, warum es...
03.12.2023 - Das Radio feiert in diesem Jahr seinen 100-ten Geburtstag, es wurde eine technische und auch gesellschaftliche Revolution, vergleichbar mit dem Aufkommen des Internets in den 1990er Jahren. Aber, worin bestand diese Revolution? Wie hat sich das...
01.12.2023 - Kürzlich hat Radio Agora ein neues Sendestudio bekommen. Dies nimmt „Technik und mehr“ zum Anlass, ein wenig hinter die Kulissen zu blicken, und das Studio und die dahinter stehende Technik mit dem Gast Mathias Pistrol, seines Zeichens...
01.12.2023 - Aus gegebenem Anlass bringen wir heute eine Sendung unseres kürzlich verstorbenen Freundes Dagaz, aus dem Jahre 2005, und zwar vom 27.1. Er hat über Runen berichtet. Wir alle haben Dagaz damals geschätzt, ihn gern gehabt, und in Erinnerung an...
01.12.2023 - Klimacoach Brigitte Brunner-Mahringer veranstaltete in Kooperation mit den grünen Freistadt den Vortrag „Agrar- und Ernährungswende“ mit anschließender Diskussion. In dieser Ausgabe von die Sonne und wir hören Sie Ausschnitte aus dem...
01.12.2023 - Klimacoach Brigitte Brunner-Mahringer veranstaltete in Kooperation mit den grünen Freistadt den Vortrag „Agrar- und Ernährungswende“ mit anschließender Diskussion. In dieser Ausgabe von die Sonne und wir hören Sie Ausschnitte aus...
01.12.2023 - Klimacoach Brigitte Brunner-Mahringer veranstaltete in Kooperation mit den grünen Freistadt diesen Interessanten Vortrag: Die Referentin Sandra Weilnböck präsentiert faktenbasiert wissenschaftliche Einblicke in die für das 1,5-Grad-Ziel...
01.12.2023 - „YOUth FOR NATURE“ Mit YOUth FOR NATURE sollen alle naturbegeisterten Menschen, die sich für Umweltprojekte engagieren möchten und zwischen 15 und 29 Jahre alt sind, angesprochen werden. Gemeinsam mit Gleichgesinnten können eigene...
29.11.2023 - Kurse für grundlegende Kompetenzen wie Schreiben, Lesen oder Rechnen. Social Media-Workshops nur für junge Frauen, eine öffentliche Bibliothek oder ein interreligiöser Stammtisch. Die Angebote im Bildungszentrum (BZ)Saalfelden sind vielfältig.