Klimafreundliche Kunst und Kultur

Podcast
Bewegungsmelder Kultur
Audio-Player
  • Klimafreundliche Kunst und Kultur
    30:00
audio
30:00 Min.
Einschätzungen zum Regierungsprogramm. Stimmen aus Kultur, Soziales, Frauen, Antirassismus und Medien
audio
30:00 Min.
Generationenwechsel im Kulturbetrieb
audio
30:01 Min.
Wie gelangen wir zu mehr Diversität im Kulturbereich?
audio
30:00 Min.
Kinderlose Kultur? Die Herausforderungen der Vereinbarkeit von Arbeit und Familie im Kunst und Kulturbereich

Was kann Kunst und Kultur für den Klimaschutz leisten? Augenscheinlich geht das über Green Events, denn Großveranstaltungen verbrauchen viele Ressourcen und setzen viele Menschen in Bewegung. Aber auch kleinere Initiativen können einen Beitrag leisten. Wir haben uns im Kulturbereich umgehört. 

Wir haben gefragt, ob und wie Kultur zum Thema grüne Kultur steht, ob man die Sache schon angegangen ist und wie das bis her so läuft. 

Wir hören dazu Richard Schachinger vom OKH Vöcklabruck, Vinzenz Landl, KUPF OÖ, Lisa Leeb von Junq, David Wagner, Freetreefestival und Valentin Weibold vom Open Air Ottensheim. 

Danach erzählt uns Tanja Desgeorges vom Klimabündnis, wie man das Thema Green Events angeht. 

 

Zum Beitrag

Website des Klimabündnis

Leitfaden Green Events

Website der IG Kultur

Schreibe einen Kommentar