26.09.2023 - Die im Oktober 1925 gegründete Radiostation WSM wird zum Fundament von Nashvilles Aufstieg zum Mekka der amerikanischen Country-Music. Playlist: Grand Ole Opry Song – The Nitty Gritty Dirt Band (1972) Move It On Over – Hank Williams...
16.05.2023 - Das von Syd Nathan 1943 gegründete Independent-Label aus Cincinnati versorgt Amerika 25 Jahre lang mit Hillbilly, R&B, Rock’n’Roll, Doo-Wop, Soul und Funk. Playlist: Hillbilly Boogie – Delmore Brothers (1946) Stomp Boogie...
27.12.2022 - Das legendäre Songwriter-Duo trägt in den 50er-Jahren maßgeblich dazu bei, dass der Rhythm-and-Blues von weißen Teenagern entdeckt wird und als Rock’n’Roll die Pop-Charts erobert. Playlist: Hard Times – Charles Brown (1952)...
19.07.2022 - Teil 2 eines Audiophiles über den Rhythm-and-Blues der Crescent City und seine Rolle am Beginn der Rock‘n‘Roll-Ära. Playlist: Ain’t It A Shame – Fats Domino (1955) Later Alligator – Bobby Charles (1955) Ain’t Got No...
21.06.2022 - New Orleans – The Big Easy ist vor allem als Geburtsort des Jazz bekannt, aber ohne den Rhythm-and-Blues der Stadt wäre wohl auch die Geschichte des Rock‘n‘Roll anders verlaufen. Playlist: Gully Low Blues – Louis Armstrong and his...
19.10.2021 - Detroits legendäres Plattenlabel sorgt in seiner goldenen Ära nicht nur für eine Flut von R&B-Hits, sondern erobert mit neuem Sound auch die weißen Pop-Charts und steigt damit zum größten afroamerikanischen Unternehmen der USA auf....
24.08.2021 - Teil 2 des Audiophiles über jenes New Yorker Jazz-Label, das sich Mitte der 60er-Jahre dank seiner Galionsfigur John Coltrane der aufbrechenden Free-Jazz-Bewegung öffnet und jungen Jazz-Rebellen eine Plattform bietet. Playlist: In A Sentimental...
27.07.2021 - Orange und schwarz, wie Feuer und Ebenholz, das sind die Erkennungsfarben jenes New Yorker Jazz-Labels, das untrennbar mit dem Namen John Coltrane verbunden ist und in den 60er-Jahren für Experimentierfreudigkeit und künstlerische Freiheit...
25.08.2020 - Dritter und letzter Teil des Audiophiles über Ahmet Ertegun, den Mitbegründer und langjährigen Präsidenten von Atlantic Records. Nachdem die Plattenfirma in den 50er-Jahren zum erfolgreichsten unabhängigen R&B-Label Amerikas aufsteigt,...
29.07.2020 - Teil 2 des Audiophiles über Ahmet Ertegun, den Mitbegründer und langjährigen Präsidenten von Atlantic Records. Nachdem die Plattenfirma in den 50er-Jahren zum erfolgreichsten unabhängigen R&B-Label Amerikas aufsteigt, gelingt es dem...