08.04.2025 - „Eine Super-KI wäre entweder das Beste oder Schlimmste, das der Menschheit zustößt.“ So schrieb der Physiker Stephen Hawking in seinem 2018 erschienen Buch „Kurze Antworten auf große Fragen“. Von einer Super-KI im Sinne Hawkings...
04.04.2025 - Am zweiten April wird jährlich der Welt-Autismus-Tag begangen. Dabei handelt es sich um einen Aktionstag, der Bewusstsein für Menschen mit Störungen im Bereich des Autismus-Spektrums schaffen will. Auch in Linz war der Welt-Autismustag heuer...
02.04.2025 - Martin und David erkunden im Frühen FROsch das Thema „Gehen“. Angefangen beim „Tag des Zu-Fuß-Gehens“, über die „Füßik“, die wissenschaftliche Erforschung des Gehens, bis hin zu persönlichen Anekdoten...
31.03.2025 - Im Weltempfänger des Infomagazins FROzine drei Themen: Proteste in Serbien, Weltraummission "PLATO" und 10 Jahre "Alarm-Phone".
13.03.2025 - Hier spielen die Absolvent*innen des Audiobasisworkshops ihre individuellen Lieblingsieder. Anna, Nicole, Martin, Katharina und Gabriele, quatschen gemütlich bei ihrer Abschlussendung über Musik, und was Musik für sie bedeutet.
11.03.2025 - Die Schüler*innen der HAK Perg berichten in ihrer Workshopsendung über die Themen Fasching, Championsleague-Saison 2024/2025, Work And Travel, Mentale Gesundheit bei Jugendlichen und über den Zusammenhang von Fitness und gesunder Ernährung.
11.03.2025 - Die Probsendung des Audio-Basiskurses zum Thema Wasser.
11.03.2025 - Die Schüler*innen der MMS Leonding berichten in ihrer Workshopsendung über die Themen Literatur, Fußball, Musik, Kindheitsserien und -filme sowie Gaming.
04.03.2025 - 8.-März-Demo in Linz Am 8. März findet der internationale feministische Kampftag statt. An diesem Tag gehen vielerorts Menschen auf die Straße, um für Gleichberechtigung der Geschlechter zu demonstrieren – so auch in Linz. Heuer steht...
04.03.2025 - Die Schüler*innen der PTS Ottensheim sprechen über E-Sports, ihre Freizeitaktivitäten, Lieblingsmusik und die Tourismusbranche.
Benachrichtigungen