08.09.2011 - Frauen leben und arbeiten in Nigeria Etwa die Hälfte der arbeitenden Bevölkerung Nigerias sind Frauen mit einem Einkommen von weniger als 2 Dollar pro Tag. Ein großer Teil der Frauen arbeitet im informellen Sektor. Die Forderung nach fairen...
12.08.2011 - Studiogepräch mit der Jazz-Reporterin Leyla Diana Gücük Die Geschichte des türkischen Jazz geht in die 1920er Jahre zurück. Welche Einflüsse prägten den Jazz seither besonders? Welche Rolle spielten die Frauen im Verlauf der türkischen...
27.07.2011 - Domestic workers are workers Erstmals im langjährigen Einsatz für die Anerkennung des Haushalts als Arbeitsplatz und durch den jahrelangen Druck zahlreicher Frauenorganisationen und sozialer Bewegungen erkennt die internationale...
26.06.2011 - Am 16. Juni 2011 hat die Internationale Arbeitsorganisation (International Labor Organisation ILO), eine Konvention zu den Rechten von Hausarbeiterinnen beschlossen und damit erstmals ein rechtliches Rahmenwerk zum Schutz der Rechte von...
11.06.2011 - Prekarisierung von Arbeitsverhältnissen in Honduras seit dem Putsch 2009 Der Putsch in Honduras vom 28.Juni 2009 jährt sich bereits zum zweiten Mal. Damals wurde Präsident Manuel Zelaya mitten in der Nacht nach Costa Rica entführt. Seitdem ist...
11.06.2011 - Hausarbeiterinnen in Recife/Brasilien Der Beruf der Hausarbeiterin ist in Brasilien niedrig entlohnt, stellt jedoch für viele Frauen ohne Berufsausbildung die einzige Erwerbsmöglichkeit dar. Sozialrechtliche Standards fehlen vollkommen und...
24.05.2011 - Die internationale Organisation Oikocredit stellt Mikro- und Projektkredite zur Verfügung, die speziell auf die Bedürfnisse armer Menschen abgestimmt sind. Das Kapital stammt von rund 43.000 AnlegerInnen, denen soziale Entwicklung wichtiger ist,...
24.05.2011 - Frauen, Musik und die Freiheit Die kurdische Sängerin Sakina im Livegespräch Musikerinnen aus den verschiedensten Teilen Kurdistans erobern heute einen Platz in der Öffentlichkeit zurück, der ihnen lange Zeit und von verschiedensten Seiten...
09.05.2011 - Women on Air im Gespräch mit Performance-Künstlerinnen (IL & AT) Am 4. Mai feiert die Performance Installation „Unruhige Zeiten“ ihre Premiere im MUSA, Museum der Sammlung zeitgenössischer Kunst der Stadt Wien. Die Performance...
18.04.2011 - Barbara Karahan im Gespräch mit Rudolfine Lackner Die Sendung steht ganz im Zeichen des glorreichreichen 100 jährigens Bestehens der Vereinigung bildender Künstlerinnen Österreichs (VBKÖ), die 1910 in Wien gegründet wurde, um gegen die...