26.11.2013 - Manche Kulturpreisvergaben habe eine so wirklich, wirklich schlechte Frauenquote: nämlich 0%. Manche Parlamente, wie das jetzige ungarische zum Beispiel, haben nur ganz wenig mehr Frauenbeteiligung: gerade mal 9% Politikerinnen gibt es da....
25.11.2013 - Wir sind in sprudelnder Feierlaune: Autorin Julya Rabinovic ist Preisträgerin des Marianne von Willemer-Preis, The Empress Club hat Feral is Kinky zu einer pre-concert-lecture geladen, ein Film über Feminismus wurde released und FIFTITU% wird 15...
24.11.2013 - Die Literatur ist eine Obsession Die Lyrikerin, Wienerin, Berlinerin Ann Cotten war author in residence beim Grazer ELEVATE & hoergeREDE Festival. Dort hat sie, zusammen mit dem französischen Duo Dat Politics im Minoritensaal performed....
07.10.2013 - Am 6. September diskutierten die Wahlwerbenden Parteien zum Thema »Was versprechen die Parteien den Frauen? – Was versprechen sich die Frauen von den Parteien?« in Kunst Universität. Eingeladen hat die Diskuthek des autonomen Frauenzentrum...
07.10.2013 - Die „Fahrenden Händler_innen“ waren am Samstag, 6. Juli 2013 wieder am Schiff (MS Helene). Heuer navigierten sie um den Begriffskomplex „aktivistisches Wissen“. Es standen drei Themenbereichen zur Auswahl:...
26.08.2013 - In den 52 Radiominten haben wir die diesjährige Frauenkulturpreisträgerin Mag.a Margit Greinöcker zum Interview über ihren Werdegang und zu feministischen Auseinandersetzungen in ihren wErken gebeten: ein „Divensplitter„....
01.07.2013 - Die Sendung beginnt mit einem Beitrag zum Internationalen Hurentag. Am 2. Juni 2013 lud maiz – Selbstorganisation von und für Migrantinnen – zu einer Spurensuche der Sexarbeit in Linz. Als Statdtfüherinnen traten auf: Luzenier Caixeta,...
06.06.2013 - Zu Beginn: die Zwischenergebnisse des Frauenprogramms der Stadt Linz, dazu ein Gespräch mit den beiden Wissenschafterinnen Renate Böhm und Birgit Buchinger. Bereits zum 5. Mal wurde ins Oval Office geladen – diesmal als...
23.05.2013 - Überblick: Eine Stimme gegen patriarchale Strukturen und Dominanz Vera Kropf, hat eine Stimme und benutzt sie auch. Im Interview die Gitarristin und Sängerin der Wiener Band Luise Pop. „Eine Tontechnikerin muss her!“ – Projekt...
24.04.2013 - I have a voice and I use it, hieß Ende März eine Versanstaltung im Jugendkulturzentrum ann&pat. Also wurden junge Frauen eingeladen, ihre Stimme gegen patriarchale Strukturen und Dominanz zu erheben. Wie Frauen ihre Stimmen erfolgreich...
08.04.2013 - Eine ganze Sendung im Zeichen von aufgequeerlt: Zuerst resümieren wir mit Projekt-beteiligten Tanja Araujo, Sabina Köfler, Claudia Lima und Edith Paule die Veranstaltung „Feminismus und Krawall“ welche am 8. März 2013 in Linz...
01.03.2013 - 52radiominuten ganz im Zeichen vom Aktivismus von und für Frauen. Einmal haben wir die Veranstaltung in Linz zu „One Billion Rising“ am 14.2.2013 besucht. Dann blicken wir in die Zukunft zum internationalen Frauentag am 8.März 2013. Und für...
28.01.2013 - Kurztext: In dieser Sendung geht es um Sexarbeit und Pornografie. Warum? Weil in diesem Feld etwas besonders deutlich wird: In keinem anderen Bereich – sind Körper so sichtbar und werden so derart vom Staat und der Gesellschaft reguliert, wie...
09.01.2013 - In den Divensplittern: Jerneja Zavec – bald neue Koordinatorin der 52radiominuten zuvor EU-Freiwillige bei Radio FRO aufgequeerlt ein Projekterfolg 2012 wurde der KUPF-Innovationstopf zum Thema „Der gläserne Boden“ ausgeschrieben....