FLAUM – Der Reisebericht. Eine Gruppe von ArchitekturstudentInnen, durchleuchtet das Thema Urbanismus auf unkonventionelle Art. Hier ist der Reisebericht der im Frühling durchgeführten Exkursion. www.flaum.org
Der letzte Teil der Sendereihe ‚Der geordnete Raum-Planung für Stadt, Land, Umwelt und Gesellschaft‘ zur Situation der Stadtplanung in Österreih. Präsentiert werden drei ‚Modelle der ZukunftÂ’, die nachweisen, dass Planung...
Der Architekturtheoretiker Bart Lootsma analysiert neue Praktiken der Landschaftsgestaltung anhand der Fotografien des Niederländers Bas Princen. Hintergrund ist die Implosion heutiger Gesellschaft in immer kleinere Interessensgruppen und die Art...
architektur
Wir setzen heute unsere Reihe zum Thema Stadtplanung fort. Im 2. Teil der Sendereihe Der geordnete Raum-Planung für Stadt, Land, Umwelt und Gesellschaft mit dem Titel ‚Freiheit auf vier RädernÂ’ werden die vielfältigen Ursachen, sowie...
Der geordnete Raum-Planung für Stadt, Land, Umwelt und Gesellschaft (Seiss/Waldenberger) Mit zunehmender Besiedlung, steigendem Verkehrsaufkommen und fortschreitenden Umweltproblemen wuchs auch die Bedeutung der Raumplanung: Wo gebaut werden...
Ein Gespräch mit Josef Schütz, Architekt in Haslach, der seit 1997 alljährlich im Mai und mit großem Erfolg den ‚Architekturfrühling‘ veranstaltet. Neben den Insidern, richten sich die Vorträge, Diskussionen, Kabaretts, etc. vor...
1. Beitrag Schneider Lengauer Architekten Vortrag im architekturforum oö 2. Beitrag Teens Open Space: Linzer Volksgarten Gestaltungsvorschläge für den Volksgarten erarbeiteten Linzer Jugendliche unter der Begleitung von Landschaftsarchitektin...
1. Beitrag Staatspreis für Experimentelle Tendenzen in der Architektur Ausstellungseröffnung im architekturforum oö Zwei ehemalige Studierende der Architektur der Linzer Kunstuniversität sind unter den Preisträgern. 2. Beitrag Tebogo...
Linzer Architekturstudierende bauen in Südafrika In nur fünf Wochen hat eine Gruppe von 25 Studierenden der Architektur der Linzer Kunstuni zwei Gebäude in einem township in Südafrika gebaut.
1. Beitrag Räume erforschen WORKSHOPS FÜR KINDER beate göbel, gabriele heidecker räume erforschen Montag, 21. März 2005, 10.00 – 16.00 Uhr raumexperimente Dienstag, 22. März 2005, 10.00 – 16.00 Uhr präsentation Mittwoch, 23. März...
1. Beitrag Interview mit Vladimir Archipov zu seinem Ausstellungsbeitrag ‚Functioning Forms‘ im Rahmen des Festival der Regionen 2005 2. Beitrag Bauherrnpreis-Verleihung 2005 im architekturforum oö