Mediencamp Karlsplatz: Ziele, Erfahrungen, Perspektiven, Kritik. Eine resumierende Diskussion mit Patricia Köstring (IG Kultur Wien / Vorstand Radio Orange), Helga Köcher (Emergence of Projects), Martin Wassermair (Mediencamp / Public Netbase),...
Es diskutieren mit dem Publikum: Katharina Blaas, Kuratorin Gertrude Moser-Wagner, Künstlerin Karl-Heinz Stroehle, Künstler Julia Zdarsky, Visualistin Elke Krasny, Theoretikerin Moderation: Lorenz Seidler, esel.at
Diskussion zum Thema «Protestkultur – Widerstandskultur in Wien» mit Sigi Feldbacher, Günther Hopfgartner und Rainer Schakmann. Moderation: Dieter Schrage
Freie Medien – unfreie Medien. Fiona Steinert, Gerhard Gutschi, Ralph Leonhard, Agnieszka Dzierzbicka, Sascha Reill, Sebastian Reinfeldt. Moderation: Helga Köcher ACHTUNG! starke Tonstörungen während der ersten fünf Minuten!
Was ist «Exemplarische Öffentlichkeit»? Was sind ihre kommunikativen und medialen Voraussetzungen? Es diskutieren: * Dolf Andel, «Projekthaus», Emergence of Projects * Tarafa Baghajati, Initiative muslimischer...
(aus: mediencamp.karlsplat.at) Tribunal der freien Medien Öffentliches Schauverfahren wegen schwerer Verstöße gegen die Medienfreiheit der Freien Medien. Es tagt der Gerichtshof des Mediencamps unter der Leitung von Oberjustizrat Hubertus...
Alexandra Reill (kanonmedia.com) zum Thema: «Frauen und Computer». Moderation: Dieter Schrage ***Schlechte Tonqualität wegen technischer Probleme am Aufnahmegerät!***
Podiumsdiskussion mit der Vizebürgermeisterin und zuständigen Stadträtin für Medien Grete Laska, Fiona Steinert (Radio Orange) und Alf Altendorf (Medienberater und Medienkünstler, CMCV); Moderation: Thomas Prlic (Falter) ***Mit kurzen...
Mit Wolfgang Lammer, Herby Loitsch und Manfred Rakovsky. Moderation: Dieter Schrage
Diskussion mit Martin Wassermair (Public Netbase), Fiona Steinert (Orange 94.0), Herbert Gnauer (PublicVoiceLab), Dieter Schrage — geführt im Rahmen der AUGUSTIN-Sommersoiree im Mediencamp
Peter Fleissner: «Ist mein Gehirn künstlich? Die Globalisierungsfalle der unzähligen Möglichkeiten des Ausdrucks». Überlegungen, Lesung, Diskussion.
*** Diskussionsveranstaltung der IG Kultur Österreich *** Es ist abzusehen, dass durch die Verhandlungen über ein Übereinkommen zum Handel mit Dienstleistungen (GATS) die öffentliche Kulturförderung bedroht ist. Im Rahmen der von der...
Impulsreferat von Dieter Schrage (ca. 53 Minuten), anschließend rege Publikumsbeteiligung (ca. 51 Minuten) (auch Referat alleine sendefähig)
zu Gast in Dieter Schrages autonomen Mediencamus: Fritz Hausjell (Inst. f. Publizistik und Kommunikationswissenschaft d. Univ. Wien): Gegenöffentlichkeit — Begriff und Aktualität. Impulsreferat und Gespräch mit Dieter Schrage.