In memoriam Thich Nhat Hanh Teil 2 Die fünf wunderbaren Richtlinien – mit Blick in eine ernsthafte Ethik.
In memoriam Thich Nhat Hanh Teil 1 Die fünf wunderbaren Richtlinien – mit Blick in eine ernsthafte Ethik.
Albert Schweitzer: Die Krise in der wir sind ist eine Krise unserer menschlichen Orientierung.
Gegenpol zur Sehnsucht ist die Sorge. Wozu kann uns die Sorge verleiten?
Einfach leben – dankbar Leben. David Steindl – Rast Stop! Look! Go!
„Die letzten Tage“ von Jörg Zink und „Allein den Betern“ von Reinhold Schneider. Es geht um die zerstörerische Seite unseres Tun’s.
Digitalisierung, Freiheit, Menschenwürde Was machen wir mit Menschen, die nicht internetaffin sind? Digitalisierung als Totalitarismus, Tyrannei der Technik, Error 404? Ein gesellschaftlicher Diskurs wäre an der Zeit.
Herbstbeginn: Einladung zur Einkehr. Wie lernt man aufhören? Sich mit der Dunkelheit anzufreunden? Sich nach Innen zu orientieren? Harald Welzer „Nachruf auf sich selbst“
Michael Bauer Selbsterkenntnis und Spiritualität Verlockung zum Lesen und zu weisheitsvollem Leben.
Gier. Alte Acht-Laster-Lehre bzw. Möglichkeiten, sich von der Gier zu befreien.
Alles wirkliche Leben ist Begegnung. Martin Buber. Begegnung ist immer Veränderung.
Die Welt des Schweigens. Max Picard. Können wir noch Schweigen?
Das Stufen Gedicht von Hermann Hesse. Das menschliche Leben bewegt sich in Stufen, und pro Stufe werden Aufgaben gestellt, die das menschliche Sein zu lösen hat.
Loblied auf Peter Rosegger. Entfernen wir Menschen uns von unserer Natur und was bedeutet das für unsere Wohlstandsgesellschaft?