Tschechow, meinte Marlen Haushofer einmal im Interview, sei ihr «großer Liebling» und der einzige Dichter, den sie «auch in produktiven Zeiten» lesen könne, und zwar seine Erzählungen. «Der wirkt dann immer sehr besänftigend und...
Wenn Realität und Fiktion, Geschichte und Satire, nicht mehr zuverlässig unterscheidbar sind. In dem 1935 erschienen Roman „Das ist bei uns nicht möglich“ führt der Autor Sinclair Lewis einen Antihelden vor, der mit seinen Hetzreden die...
Buchblüten #8 befasste sich damit, wie unscheinbar der Übergang von einer Utopie zur Dystopie manchmal sein kann. Wenn Ausnahmezustände plötzlich seltsam normal werden, haben dystopische Romane traurige Aktualität. Mit „Der Report der...