Anläßlich des Angriffskrieges auf den Irak sendet Radio Fro zweimal täglich Mahnwache. Petra Hopfgartner führte ein Intreview mit Boris Lechthaler von der Friedenswerkstatt über die laufenden Entwicklungen am Kriegsschauplatz und die...
Hiermit präsentiert die Frozine ihren Beitrag zum Alternativen Medienpreis 2003. Anlaßfall: Am 11.März gab es in der Stadtwerkstatt eine Podiumsdiskussion zum Offenen Raum Stadt. Konkret ging es dabei um die Hinterfragung der Notwendigkeit...
Anläßlich des Angriffskrieges gegen den Irak sendet Radio Fro zwei Mal täglich eine Mahnwache. Sandra Hochholzer sprach mit Boris Lechthaler von der Friedenswerkstatt über das Vorbereitungstreffen vom Donnerstag, den 27.März zum Sternmarsch...
ACCC (Austrian Czech Cultural Cooperation) will über Kunst und Kultur Tschechien und Österreich verbinden. Dazu dient jetzt ein Medienhandbuch, in dem sowohl Tschechische als auch Österreichsiche Medien mit Adresse, Telefonnummer, sowie...
Telephoninterview mit Gerald Oberransmayr, Friedenswerkstatt Linz, über ein geplantes Friedensvolksbegehren und über Alternativen zu einem einheitlichen, gesamteuropäischen Sicherheits- und Verteidigungssystem.
Telephoninterview mit Boris Lechthaler, Friedenswerkstatt Linz über Aktionen der österreichischen Friedensbewegung.
Mahnwache gegen den Irak Krieg. Aktuelle Meldungen des Angriffskrieges.
Ein Beitrag über den Vortrag „Wem gehört Information? Der Kampf um die Kopie.“ Rene Pfeiffer, Verein zur Förderung Freier Software Österreich (FFS) analysiert die aktuelle Lage der Informationsgeselschaft und ihre Datenbeschaffung:...
Am 25.März 2003 fand in der Arbeiterkammer Linz der Vortrag: Frauen für faire Fabriken statt. Zwei Frauen aus Honduras, die beide Mitarbeiterinnen der Frauenorganisation CODEMUH sind, berichten über die Arbeitsbedingungen in den Fabriken...
Erste Produktion der Sendereihe „Czech This Out“. Themen: Basisinfo zu Tschechien, Situation von alternativen Radioinitiativen in Prag (mit Interviews). Musik von den Plastic People Of The Universe.
Ein Interview mit Franz Leidenmüller, Lehrbeauftragter an der Universität Linz über den Irak Krieg. Behandelt wird die Frage, ob ein Angriffskrieg ohne UNO Mandat dem Völkerrecht widerspricht. Von Nicole Erl
Ein Interview mit Günther Hopfgartner, Redakteur und Herausgeber, über die Bedeutung des Irak Krieges. Warum greift die USA ohne UN Mandat an, und welche Gründe stecken hinten Argumenten der Terrorbekämpfung? Von Nicole Erl
die zukunft des linzer frauenbueros ist in der schwebe. wie soll es damit weitergehen? abschaffung? umstrukturierung? die gruenen frauen luden zu einer diskussionsrunde um die zukunft des bueros zu diskutieren….
Am Dienstag 18. März fand im Kulturverein MEDEA ein Vortrag zum Thema „Kein Krieg ohne mediale Heimatfront – Zu Medien und Krieg“ statt. Dieser Vortrag ist Teil einer Reihe zum Thema Medienpolitik fwd://macht.medien. Mehr...