Spannende Vorträge zum Thema Bedingungsloses Grundeinkommen aus feministischer Sicht.
Gerechte Mobilität? Dr. Heinz Högelsberger, Verkehrsreferent der AK Wien im Gespräch
2.Teil der Diskussion vom 27.3.2022 am Lobaucamp in Hirschstetten Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola...
1.Teil der Diskussion vom 27.3.2022 am Lobaucamp in Hirschstetten Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola...
Die Podiumsdiskussion am 27.3.2022 „Klimabewegung in der Krise“ war der Start des Festivals „Kultur statt Beton“ im Lobau-Camp in Hirschstetten. Diskutant:innen: Carola Rackete (Aktivistin und Autorin), Phili Kaufmann (Jugendrat), Lucia...
Online-Pressegespräch des Forum Wissenschaft & Umwelt vom 14. Februar zu den aktuellen Entwicklungen rund um die Stadtstraße Wien und den geplanten Lobautunnel.
Mehr Bodenschutz oder Landfraß ohne Ende? Univ-Prof.in Dipl.Ing.in Dr.in Gerlind Weber - Online-Vortrag aus dem Bildungshaus Schloss Puchberg aus der Reihe "Schritt für Schritt nachhaltig"
Alle Reden von der Mahnwache am 2.1.2022 gegen den Brandanschlag auf den Witterungsschutz der KlimaaktivistInnen. Im zweiten Teil der Sendung: Interview mit Fr. Schlack von Amnesty International Österreich zu den SLAPP Klagen der Stadt Wien
Fachgespräch 2 des Forum Wissenschaft & Umwelt zum Thema Lobau-Tunnel: Symbol für eine zukunftsfeindliche Politik. „Verkehr: Stadt und Umland“
Die „Lobauer Erklärung“ ist ein Manifest für verantwortungsvolle Klima- und Umweltpolitik und gegen die Lobau-Autobahn stellvertretend für ein System „fossiler Großprojekte“.
Waldbrände stellen auch im Alpenraum eine zunehmende Herausforderung dar. Onlinevortrag von Citizen Science Network Austria – Österreich forscht.
Elektronikprodukte verursachen global eine Reihe von Problemen: mineralische Rohstoffe werden benötigt, selten umwelt- bzw. klimaschonend, selten unter fairen Arbeitsbedingungen. Aus der Online-Vortragsreihe Denk.Mal.Global 2021 von Südwind OÖ.
Wie sich fossile Großprojekte wie 3.Piste und Lobau-Autobahn auswirken würden und was die Region wirklich braucht Hören Sie zuerst einen Ausschnitt von einer Veranstaltung der GSV vom 19. März 2019. Die GSV ist die Österreichische...