Die Sendung zum Basisworkshop
First edition of the Tony Jack Show, formerly Caribbean Radio, featuring the local Graz band Green Victoria.
Magdalena Anikar und Michael Aldrian über Buddhismus als Geisteswissenschaft.
Das neue Erwachsenenschutzgesetz. Zu gast im Studio: Mag.Robert Müller vom Vertretungsnetzwerk Steiermark.
Herbst und Winter sind auch Hustenzeit. „Ist der Darm gesund, kann jede Krankheit geheilt werden“, sagt ein chinesisches Sprichwort. Welche Ernährung, welche Kräuter unterstützen das Immunsystem in der kalten Jahreszeit? Was kann die...
Erklärung der vier Säulen des neuen Erwachsenenschutzrechts – Vorteile und Nachteile
In meiner ersten Sendung stelle ich Johannes Ithalers neues Buch vor: „Das Geheimnis von Sveti Duh“ Musik: Sir Oliver Mally. Mit: Michaela Schulter
Die Anfänge von Nintendo und meine Erfahrungen mit Gaming. In der Sendung erfährt ihr alles was man über die Gaming-Geschichte und aktuelle Gaming-Storys wissen „muss“. Mit Markus Schweighofer. Mein Gast: Manuel Fritsch von Insert...
Bei diesem Basisworkshop von Radio Helsinki bewegt sich die Gruppe frei schwebend durch die wunderbare Welt der RadiopiratInnen, der Funkamateure und Video-Gamer. Mit Michaela, Pia, Max und die Funkamateure Martina, Thomas und Werner. Wir freuen...
Kabarett und Kleinkunst. Eine Probebühne mit Karin und Helmut. Gespräche mit KünstlerInnen zu Programmen. Hintergründiges und Lustiges.
Die TeilnehmerInnen des Basisworkshops stellen sich vor: Warum sie Radio interessiert? Wer sie sind? Was sie machen, wenn sie nicht Radio machen? Dazu kommen Interviews von der Strasse zu Fragen wie „Würden sie Urlaub machen auf den...
Eine Pilotsendung zum Thema „Konfliktlösung und Konfliktprävention“ Für einen besseren Umgang mit Konfliktsituationen. Von Melanie Punz. Weitere Informationen zu Melanies Homepage
„Saa belarabee“ ist eine neue Sendung bei Radio Helsinki. Ihr hört heute die Pilotsendung zum Sendestart. Im Studio begrüßt euch Dina al Haddad. Heute geht es um Identität und Integration. Wie geht es MigrantInnen in Graz? In einer...
Ute, Michaela und Jens gehen „dem Wandern“ auf die Spur. Was packen wir in den Rucksack? Wie umweltfreundlich ist Wandern? Wer wandert denn gern? Mit Kindern auf den Berg – eine Qual? Wann ist Umkehr besser als Einkehr? Menschen...