Dr.in Alexandra Kleeberg legt ihre Begeisterung in die Erforschung, Belebung und Entwicklung von Selbstheilungskräften. Sie hat auch das Netzwerk Selbstheilung aufgebaut, www.heile-dich-selbst.org, worüber sie in dieser Sendung von Teresa...
Wir reden über die aktuelle Situation der Refugees.
Dr.in phil. Claudia Müller Ebeling lebt als freischaffende Wissenschaftlerin, Referentin, Autorin und Übersetzerin in Hamburg. Wie sie diese Berufung umsetzt und was es dabei mit dem „Geheimnis der großen Göttin“ auf sich hat,...
**FrauenLesbenInterTrans*Zentrum: der Name ist Programm** Salzburg braucht einen Raum für FLIT*-Personen. Einen solchen suchen wir gerade. Es fehlt uns keinesfalls an Motivation, dafür aber an finanziellen Mitteln. Deshalb fand am 04. Juli eine...
„Wir sind auf der Welt um glücklich zu sein, Und manchmal darf das auch sehr ungewöhnlich sein.“ Über ihren Lebensweg und ihre Leidenschaften berichtet Romana Hasenöhrl, www.romanahasenoehrl.at in diesem Beitrag. Es ist der erste der...
Die Mädchenberatungsstelle KOMPASS führt ein Pilotprojekt mit Volksschülerinnen im Alter zwischen 9 und 10 Jahren in Salzburg-Stadt durch. Dabei können die Schülerinnen in den 2-teiligen „Girls only„-Workshops ihren...
Zwei Jahrzehnte Mädchen- und Frauengesundheit in Salzburg Seit 20 Jahren ist das Frauengesundheitszentrum ISIS ein fixer und lautstarker Bestandteil der Salzburger Frauen – und Gesundheitsszene. Über die Geschichte, Veränderungen,...
Frauenratgeberin Sabaha Sinanovic im Gespräch mit Aline Hallhuber vom Frauengesundheitszentrum Salzburg über Frauen(ratgeber-)zeitschriften. Sondersendung zum Internationalen Frauentag 8. März 2015.
Make it – das Büro für Mädchenförderung feiert 15 Jahre Mädchenarbeit! Ein- und Rückblicke aus verschiedenen Perspektiven geben dazu Anna Schiester (girls in politics Absolventin), Bianca Schartner (girls’day Koordinatiorin...
Das Ludwig Boltzmann Institut für Menschenrechte (BIM) hat in einer vergleichenden Länderstudie (Deutschland, Großbritannien, Island, Österreich) untersucht, wie Frauen mit Behinderungen Gewalt erleben und welche Unterstützung sie in dieser...
Über Sexualität und Macht und folglich über Prostitution zu diskutieren, das war die ursprüngliche Intention des Vereins Feministischer Diskurs. Trotz unterschiedlicher Haltungen zu Beginn, war den Frauen rasch klar, es gibt keinen Weg,...