Das Vorarlberger Landesprogramm „Naturvielfalt in den Gemeinden“ feierte am 16. März auf innovative Weise sein 10 Jähriges Jubiläum. Im Mittelpunkt des Abends standen die Engagierten aus den Naturvielfalt-Gemeinden: Das Festessen wurde von...
Mit sechs Aufführungen fand das Forumtheaterstück „Inte]GRAT[ion“ des interkulturellen Theatervereins Motif seinen Abschluss am 30. Juni. Der interkulturelle Theaterverein Motif entschloss sich mit diesem Stück zum zweiten mal, mit dem...
25 Jahre Poolbar Festival – das sind beinahe 25 Jahre Musik aus aller Welt in der Provinz, dazu Design, Ländle-Bands, Architektur… Herwig Bauer hat das Poolbar-Festival zu dem gemacht, was es jetzt ist, war im Studio von Proton zu...
80.000 bis 100.000 Menschen waren am 30. Juni in Wien am Demonstrieren. Sie wollen die Pläne von Türkis-Blau zur Novelllierung des Arbeitszeitgesetzes nicht akzeptieren. Nein zum 12h Arbeitstag, Nein zu 60h-Wochen und das bei weniger...
Im Rahmen des „Ich-geh-mit-Tags” interviewte Tessa eine Vertreterin und einen Vertreter des VGT, Verein gegen Tierfabriken Vorarlberg.
Veranstaltungshinweis Der Rhein soll leben! Mit dem Rhy-Fäscht 2018 wollen die Rheinfreunde auf die Schönheit des Rheins hinweisen und auf die Wichtigkeit der geplanten Aufweitungen des einst wilden Flusses. Damit ist das RHESI-Projekt gemeint,...
Veranstaltungshinweise „Teller statt Tonne” in Liechtenstein: geflüchtete Menschen, Schülerinnen und Schüler, Studentinnen und Studentenmit kochen gemeinsam mit Ausschussware und Überschuss und laden zum Essen gegen freiwillige...
Die Vorarlberger Plattform für Menschenrechte ist ein loser Zusammenschluss von Vorarlberger Organisationen, die sich auf verschiedenste Arten für Menschenrechte einsetzen – für Asyl, für Menschen mit Behinderung, für fairen Handel und eine...
Vom 29 Juni bis 1. Juli findet in Bregenz der Christopher Street Day (CSD) statt. Was genau der Christopher Street Day ist, hört ihr in einem kleine Erklärvideo, das ihr auf der Homepage vom Verein Vielfalt findet. Der CSD Bregenz Pride vertritt...
In Dornbirn gibt es das Fachl seit November 2017 und hat seit neuestem auch im Brockenhaus in Sulz ein Fachl Eck. Aber auch in anderen Städten in Österreich hat sich die Fachl-Idee bereits durchgesetzt. Kleinproduzentinnen und -produzenten...
Das Stück „Der wunderbare Massenselbstmord basiert auf dem gleichnamigen Buch von Arto Paasilinna. In einem Interview mit der taz erklärte er 2008, dass in Finnland nach der Veröffentlichung des Buches die Selbstmordrate in Finnland enorm...