Gespräch zum Aktionstag der Plattform « Wir sind Klima » am 4. Juni mit Johann Punzenberger von der Arbeitsgemeinschaft für Erneuerbare Energien
Der Umma Hüsla Hackathon ist ein 28 Stunden-Event, bei dem sich Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus allen Sparten zusammenfinden. Ziel des Hackathons ist es, im Team oder auch allein, nützliche, kreative oder unterhaltsame Prototypen und Projekte...
Vergangene Woche fand der Frauensalon im Bildungshaus Batschuns zum Thema Frauen-Freundschaft statt. Der Frauensalon findet zwei Mal im Jahr statt, abwechseln im Bildungshaus Batschuns und im Bildungshaus St. Arbogast. Zum Thema...
Höreindrücke zur Demo gegen Rechts vom 19. 4. 2018, organisiert von Linkswende jetzt und Info zur Veranstaltung zum 1. Mai in Bregenz, organisiert von der SPÖ Vorarlberg, sowie einem Seitenblick auf Paul Lafargue, der für das Recht auf...
Fragen über Fragen und die Freiheit der unendlichen Möglichkeiten im Wesen der Frage Neues entsteht mit der Frage die auftaucht Wie entsteht eigentlich Vergebung? Fragen über Fragen und eine Einladung
Am 9. Mai ist TEX im Montforthaus in Feldkirch zu Gast. Das Konzert in Feldkirch ist der einzige Österreich-Auftritt des Künstlers auf dieser Tour. Unter dem Namen Tex verbirgt sich der Singer-Songwriter Christoph Drieschner. TEX wird auf der...
Der Achnus Film Club in Wolfurt veranstaltet am 4. Mai ihre vierte TrashNight. An diesem Abend präsentieren die Mitglieder des Vereins unterschiedliche Schräge Filme aus dem deutschsprachigen Raum. Sie zeigen Filme, die inhaltlich etwas anderes...
Die IFS Schuldenberatung feiert ihr 30 Jubiläum mit einer Ausstellung im Vorarlberg Museum. Die Ausstellung „Wie viel ist genug“, wird im Vorarlberg Museum noch bis zum 17. Juni kostenlos zu sehen sein. Es geht in der Ausstellung auch darum...
Die Plattform PRIM rief am Freitag, dem 20. April zur Versammlung und Kundgebung für ein zukunftsfähige Politik und Vair-Bildung Freitag in Bregenz auf. Im Anschluss an die Kundgebung wurde die Redner/innen-Bühne für zusätzliche Beiträge...
Gerd Köhler und einige seiner Wegbegleiter waren mit ihren Ideen und Visionen der Zeit immer schon voraus. Er ist unter anderem auch Architekt und plante schon lange an einem Knoten Weidach, und einem Stadtbussystem bevor Verantwortliche sich mit...
Wenn am 6. Mai die österreichischen U-Musikawards „Amadeus“ vergeben werden, hat das Publikum aus 58 Nominierungen in 12 Kategorien ausgewählt. Von diesen 58 Acts sind 7 rein weiblich besetzt, bei 6 Einreichungen wirken sowohl Männer als...
« Mind the Gender_Gap », so heißt die Filmdokumentation, die am 8. März, dem Weltfrauentag 2018 im Kulturkaffee Depot in Wien gezeigt wurde. Patricia Gebel und Heidrun Schaumüller, Studentinnen der Kultur – und Sozialanthropologie an der...
Beim dritten Dialogforum Flucht und Asyl am vergangenen Dienstag in Dornbirn nahmen 70 Personen teil. Beim Thema „Negativ – was jetzt?“ ging es darum, eine entmutigende Situation von gehäuften Negativbescheiden und schnellen Abschiebungen...
Worte fischen und über Fische sprechen bei der V-Lesung im April 2018