Gitta Rupp und Wolfgang Walter haben sich schon vor und nach der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 für Menschen eingesetzt. “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen...
Gespräch mit Livinus Nwoha vom Verein IKEMBA “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf den...
Josef Rauscher und Silke Kohek von der Marktgemeinde Spielfeld Straß “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles...
Rene Schuster vom Verein Südwind. “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf den Weg machen,...
Ruth Seipel vom Verein Mentorus “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf den Weg machen,...
Michaela Rauscher: Sie engagiert sich privat für Familien auf der Flucht und arbeitet für das Projekt “Seitenblicke von den Grenzen” “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es...
Marion Bock von Spendenkonvoi Graz “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf den Weg machen,...
Der Dokumentarfilmer Heinz Trenzcak “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf den Weg machen,...
Brigitte Kratzwald von der Aktion Seebrücke Graz “Stimmen von den Grenzen”: Gespräche über “Grenzerfahrungen”: was es heisst, wenn Menschen Krieg und Gewalt erleiden, wenn sie aufbrechen, alles zurücklassen, sich auf...