Gespräch mit einem der Aktivisten und seinem Anwalt In Salzburg protestierten 2 TierrechtsaktivistInnen vor einem Restaurant, in dem Hummer lebend gekocht wurden. Die BH gab einem der beiden eine Geldstrafe wegen Störens der Öffentlichen...
Vom Verhüllungsverbot über Anzeigen wegen Nutzung des Landeswappens bis zu 50 m Abstand zwischen Infoständen. Neue Vorschriften für Demonstrationen werden nur dafür benutzt, diese zu behindern und zu untersagen.
Der Obmann der Veganen Gesellschaft und eine vegane Konsumentin erörtern was Erfolg ausmacht. Menschen, die keine Tiere ausbeuten möchten, entscheiden sich meist über kurz oder lang für einen veganen Lebensstil. Der vegan-Boom wird oft...
Aktivitäten im Tierschutz in Österreich im Überblick Dieses Jahr gab es nicht nur viele Kundgebungen und Aktionen zum Thema Tierschutz in Österreich. Themen wie die Gatterjagd, die Schweinehaltung und das neue Tierschutzgesetz brachten große...
Illegale Zuchttierjagd bei Mensdorff-Pouilly und die Behörde schaut weg vgt.at/presse/news/2017/news20171221mb.php martinballuch.com/mensdorff-pouilly-laesst-dressierte-gefangene-zuchtenten-beschiessen-anzeige youtu.be/63mlqTRphhU
10 TierschützerInnen angeklagt wegen schwerer Sachbeschädigung, weil sie Pickerl mit Gatterjagdkritik aufgeklebt haben sollen. vgt.at/presse/news/2017/news20171128mb_2.php...
AktivistInnen erzählen von der Aktion und warum sie sie überhaupt durchgeführt haben. Die niederösterreichische Landesregierung hatte bereits vor Monaten in einer Pressekonferenz verlautbart, dass sie ein Verbot der Gatterjagd umsetzen würde....
Interview mit 4 Aktivisten, die mittlerweiile anderen beruflich helfen vertrauenswürdigere PCs zu bekommen Tibi, Florentin, Martin und Dima sind 4 AktivistInnen für Freie Software, die sich in einem kleinen Projekt zusammengeschlossen haben um...
Zwei misshandelte AktivistInnen erzählen von den Angriffen gegen sich. Nach einer längeren Kampagne des VGT zu dem Thema wurden Österreich weit gesetzliche Verbote gegen diese Form der Jagd angekündigt. Nur In Niederösterreich und Salzburg...
Mehrere AktivistInnen erzählen von ihren Eindrücken Wie haben sich die Tierrechtskongresse in den letzten Jahren verändert und was ist speziell bezüglich des Geschehens in Osteuropa zu bemerken? Was waren die Schwerpunkte am diesjährigen...
2 AktivistInnen im Interview Der Tierrechtskongress ist vorbei. Viele Eindrücke sind zurückgeblieben. Ein Gespräch mit 2 AktivistInnen aus England über die Schwierigkeiten in ihrem Land, für Tiere aktiv zu sein, und über ihren eher...
Zwei MitorganisatorInnen erzählen von und über die Veranstatung des C3W Wieso veranstaltet der Chaos Computer Club Wien nun schon zum zweiten Mal eine dicht mit Programm gefüllte Woche zum Thema Privatshpäre? Was motiviert all die Leute, die...
SLAPPs – Zivilklagen gegen KritikerInnen, in Österreich eine existenzbedrohende Gefahr martinballuch.com/schuldig-in-der-mayr-melnhof-privatanklage-wegen-kraenkung-e-40-000-kraenkungsgeld...
Interview mit der Pädagogin und Musikerin Regina Baumgartner Regina hat klassische Kinderlieder mit teilweise fragwürdigen Inhalten tierfreundlich umgetextet und auch eigene Kompositionen professionell aufgenommen. Sie bilden musikalische...