Ernst Hager stellt unter dem Titel “Es ist, was es ist” einige seiner Werke im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativ Haus) aus. Kurz vor der Eröffnung der Ausstellung ist er zu Gast bei Margit Kasimir in ihrer Sendung Willkommen im MÜK....
Farben – speziell die Farbe Lila – und edle Stoffe haben die freischaffende Textilkünstlerin Gerlinde Merl aus Walding schon seit Kindheitstagen fasziniert. Schließlich „nahm sie einen Faden“ und ging damit ihren Weg. Zunächst war sie...
Eigentlich ist Vera Müller-Schmid Buchhalterin. Eigentlich. Denn im Jahr 2011 hat sie sich ihren Traum verwirklicht und betreibt seither eine BIO-zertifizierte Kleinlandwirtschaft in Liebenau. Dort baut sie allerlei Kräuter in reinster...
Unter diesem Titel findet aktuell eine Ausstellung von Andrea Haneder (Malerei) und Christine Stangl (Keramik) im MÜK-Haus (Mühlviertel Kreativhaus) in Freistadt satt. Anlässlich der Ausstellung ist Andrea Haneder zu Gast in der Sendung...
124 regionale KünstlerInnen, KunsthandwerkerInnen und KulinarikerInnen sind mittlerweile Mitglied bei Mühlviertel Kreativ. Seit zwei Jahren betreibt der Verein das MÜK-Haus. Mitten in der Freistädter Innenstadt gelegen, bietet es 70...
Mehr als 100 Mitglieder zählt der Verein Mühlviertel Kreativ. KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen aus allen Bereichen – auch das kulinarische Mühlviertel ist vertreten. In der aktuellen Ausgabe der Sendereihe „Willkommen im MÜK“...
In dieser Ausgabe von Willkommen im MÜK spricht Margit Kasimir mit Helmut Gumpenberger über seine Leidenschaften das Destillieren von Edelbränden und die Imkerei. Die beiden Passionen exisitieren jedoch nicht nebeneinander, sondern dürfen...
Zu Gast bei Margit Kasimir ist Christa Oberfichtner. Sie ist Mitbegründerin von Mühlviertel Kreativ und Obfrau des Vereins. Aber sie ist auch im MÜK vertreten mit Ihrer Marke Sack & Co. Die beiden sprechen über´s Mük, die tolle...
Im Verein Mühlviertel Kreativ sind mittlerweile über 100 KünstlerInnen und KunsthandwerkerInnen vertreten. Im MÜK-Haus in der Freistädter Innenstadt sind zahlreiche Arbeiten ausgestellt. Zweimal im Monat gestaltet Margit Kasimir die...
Alexander Stefandel Jahrgang 1930, lebt und arbeitet in Wien. Nach der Matura absolvierte er eine handwerkliche Ausbildung zum Holzbildhauer, nahm Zeichenunterricht bei Prof. Karl Hofmann und studierte Zeitungswissenschaft und Kunstgeschichte. Er...
Gabi Müller, Elvira Fleischanderl und Lilli Pulkrab bilden das Künstlerinnenkollektiv “Handwerk und Mundwerk”. Eine davon – Mag.a Gabi Müller, ist in der aktuellen Ausgabe von “Willkommen im MÜK” zu Gast bei...
Der Fotograf und Mitglied bei “Mühlviertel Kreativ”, Alexander Schneider, ist in der aktuellen Ausgabe der Sendung “Willkommen im MÜK” zu Gast bei Margit Kasimir. Wie ein roter Faden zieht sich die Fotografie durch das...
Bei Margit Kasimir ist diesmal Iris Baumann zu Gast. „Jeder kann singen“, ist die Botschaft von Iris Baumann. Sie sieht ihre Aufgabe darin, Menschen zu helfen, ihre kindliche Fähigkeit des Singens wiederzuentdecken und dabei ihre Stimme und...
Janina Wegscheider und Maria Steiner von der “Zeugfärberei” in Gutau sind zu Gast bei Margit Kasimir in Willkommen im MÜK. Die beiden stellen die Experimental-Werkstatt vor, die in der Alten Schule Gutau ihren Standort hat –...