Hören wir gemeinsam eine interessante Sendung rund um Sprachen. Diesmal geht es um Themen wie, Entstehung, Sprachwerdung, Lautverschiebung, Latein, Ursprache, Keltische Sprachen, Gebärdensprache, Bilderschriften, Nordische- und indogermanische...
Meeresgötter und Meereswesen In Poseidons Reich -Meeresgötter und Meereswesen
Der Begriff „Raum“ ist stets kulturell geprägt. In der abendländischen Tradition etablierte sich die Perspektive als vorherrschende Methode der Abbildung räumlicher Gegebenheiten in der Fläche. Diese Art der Darstellung ist eng mit der...
Diesmal haben wir einen echten Cherokee bei uns eingeladen. Wir diskutieren über die Geschichte, die Spiritualität, Pfeifen und Pfeifenzeremonien, Schwitzhütten und vieles mehr
. Interessante und wissenswerte Infos zu diversen Göttersitzen und -wohnungen, unterlegt mit viel Musik.
Interessantes und Informatives aus diesem Genre. Woher kommen Abrakadabra, Simsalbim, Hokuspokus? Was sind die Merseburger Zaubersprüche, der 9-Kräuter-Segen und der Wurmsegen? Dazu gibt es jede Menge zauberhafte Musik.
Eine Reise durch die Welt der tränenreichen Mythen, Sagen und Geschichten. Mit Funkelchen und Baldur
Werner Michael Amsüss entführt uns in die Welt der Klangschalen, des Gongs, der Michaelis Klang- u. Musiktherapie und berichtet auch allerlei Interessantes aus dem „Universum der Töne“. Infos erhaltet ihr unter...
McClaudia macht einen Streifzug durch die verschiedenen heidnischen Gebetsformen.
Wir begleiten euch mit unserer Lieblingsmusik von A-Z ins neue Jahr.
Armin Knorr, ein Musiker, der die Heiden- und Asatruszene mit seiner Musik prägt. Hören wir über seine Laufbahn, seine Musik, seine Pläne.