Studierende des 1. Semesters des Studiengangs Soziale Arbeit an der FH St. Pölten, beschäftigen sich im Rahmen ihres Bachelor-Studiums mit dem Thema Arbeit und lassen uns an ihrem gesammelten Wissen teilhaben. Gemeinsam mit FH-Prof. DSA Mag.(FH)...
Die Schüler*innen der HAK St. Pölten 2 IK präsentieren in der Sendung ihre Lieblingsorte — im realen und virtuellen Raum. Fussballplatz, Bett und Mariahilfer Straße stehen ganz oben auf der einen Hitliste, Snapchat, Insta und Pinterest...
Mit ihrer Sendung BlackXplosion (jeden 1. Montag im Monat von 21-22 Uhr) auf Campus & City Radio 94,4 hat sich Claudia Zawadil aka Miss Marple seit 16 Jahren auf Black Soul, Funk, Dancefloor-Jazz und Disco der 60er, 70er und 80er Jahre...
Heute zu Gast ist Sabine Schwenninger, Gründerin von Graphic Data Storytelling – einem Beratungsunternehmen für Datastorytelling.
Neues im Soz+ Arbeitsrecht 2025 Montag 6.1.25 um 15:00 Erwachsenenbildung Ein Gespräch über Neues, zum Neuen Jahr Stefan spricht mit der Künstlichen Intelligenz, über die Arbeitswelt, z.B. HO&GA Kollektivvertrag Niemand braucht Angst vor...
Abschluss-Sendung mit Live-Gästen Andi Fränzl, Cornelia Ritzer und Angelika Schopper sowie Mitschnitt der Pressekonferenz "Kultur St. Pölten 2024"
Wir starten in das neue Jahr mit einem Tonjournal und dem Thema Hidden Tracks. Und außerdem gibt es - wie in jeder Ausgabe des Tonjournals - einen Metalcorner mit Andy am Mikrofon.
In dieser Ausgabe bringen wir Beispiele von getesteten Apps. Konkret Fliki, Speechy und VoiceTT. Ausserdem haben wir Georg Günthör, den Sohn von Jörg Günthör, gebeten sich die Aufnahmen mit den KI-Werkzeugen anzuhören und dahingehend zu...
In dieser Ausgabe der Sendereihe «KI ist meine Stimme — der Einsatz von KI im Freien Radio» gibt es einen thematischen Sidestep zu hören und zwar berichtet Clara Hollomey, Professorin für Audiotechnik am Department Medien und...
In unserer aktuellen Sendung dreht sich alles um Neuanfänge: Von Neujahrsvorsätzen und Minimalismus über Nebenjobs und Auslandssemester bis hin zu Tipps für Vorstellungsgespräche.
Im Anschluss an die Sendung von Peter Hackl-Lehner zu den Generativen KI-Werkzeugen, schildert in dieser Ausgabe von “KI ist meine Stimme, der Einsatz von KI im Freien Radio” Anna Sophia Lumpe, die Sprecherin des Deutschen Verbandes der...
In dieser Ausgabe der Sendereihe «KI ist meine Stimme – die Verwendung von Künstlicher Intelligenz im Freuen Radio» stellt Peter Hackl-Lehner unterschiedliche Anwendungswerkzeuge von KI im Medienbereich vor. Playlist zur Sendung:...
Kindheitserinnerungen an Trinidad
Zeit für «Radio am Nachmittag»: Im Studio zu Gast ist Tahar vom Verein Wohnen St. Pölten. Er betreut dort Asylwerber*innen bei der Wohnungssuche. Mit dabei ist Ismail, der mit Hilfe von Tahar zu einer Unterkunft in einer...