03.02.2025 - Dritte Orte sind öffentliche Begegnungsräume, an denen Menschen Zeit verbringen, ins Gespräch kommen oder gemeinsam Ideen verwirklichen können. Solche Orte entstehen häufig dort, wo vorher Leerstand war. Aber was macht so einen „Dritten...
03.02.2025 - Der Frauenanteil in der Politik entspricht nicht annähernd dem Frauenanteil in der Bevölkerung. Sandra Prommer über die Bestrebungen, dieser Tatsache entgegenzuwirken - mit dem Lehrgang "Women in Politics".
03.02.2025 - Braucht es heute noch spezielle Bildungsangebote für Frauen? Birgit Rümmele beleuchtet die Bedeutung von Frauenbildung im kirchlichen Kontext am Beispiel der Bildungsinitiative ANIMA.
02.02.2025 - Eine Meisterkrippe aus dem Salzkammergut steht in der Kirche Wildalpen
31.01.2025 - Spätromantik vs. Modernität
30.01.2025 - Eine Music-Mix Show, deren Ziel es ist, suggestive, entspannte Stimmung zu erzeugen
30.01.2025 - Eine 3D-Karte von der Hölle, ein Podcast mit Hauptfiguren - 2 Ideen, um Dantes "Göttliche Komödie" besser zu verstehen. Stefano Fogarizzu über kreative Methoden, geisteswissenschaftliche Fächer zu entstauben u. für Studierende zugänglicher...
29.01.2025 - „Wenn wir uns an ihr Tempo und ihre Art die Welt wahrzunehmen anpassen, erleben wir die Natur mit allen Sinnen“, verspricht Eselexpertin Birgit Chalcraft.
29.01.2025 - Ein förderbasierter Erwachsenenbildungsbetrieb - das bedeutet klare, zuweilen recht starre Strukturen. Wie kann man trotzdem Innovation vorantreiben? Johanna Ullmann lädt zum Gedankenexperiment...
29.01.2025 - Weiternutzung des Bestandes
28.01.2025 - In der siebenundvierzigsten Sendung der Bad Ischler Jazzfreunde präsentiert Emilian Tantana: Zlatko Kaučič - Kombo BC Redaktion: Emilian Tantana Technik: Harry Kefer
28.01.2025 - Bildung mit dem Ziel, sich zu entfalten und kritische Reflexion möglich zu machen? Oder Bildung mit dem Ziel, effizient der Konkurrenz zu trotzen und sich einem Markt anzudienen? Sassan Esmailzadeh über die Ökonomisierung der Erwachsenenbildung.
27.01.2025 - Anders als der Name anmutet, sind die 7 Mitglieder des Ensembles Divinerinnen keine waschechten Wienerinnen, sondern sind aus verschiedensten Ecken des Landes (unter anderem aus dem Salzkammergut) in der Hauptstadt aufeinandergetroffen. Die Seele...
27.01.2025 - "Du bist Erwachsenenbildnerin - also unterrichtest du?" Dass eine Arbeit im Bildungsbereich nicht immer gleich Unterrichten heißt, zeigt Heidi Wagner von der wba.
Benachrichtigungen