“Kunst am Podium – Diskussionen aus dem Depot” ist eine Kooperation von Depot und Radio Orange. 2024 hören Sie Debatten aus Theorie und Praxis jeden dritten Donnerstag im Monat um 17 Uhr. Das Depot wird heuer 30 Jahre alt und sendet...
Die Wahlen in den USA sind geschlagen. Donald Trump wird die USA in den kommenden vier Jahren regieren. Was bedeutet das für die indigene Bevölkerung?
Bühnenpräsenz, Business, Burnout: Was ich als Newcomer im Musikbiz (nicht) machen soll.
400–430 Personen beteiligten sich am 20. November 2024 in Wien am Gedenkmarsch zum Trans Day of Remembrance – in Erinnerung an ermordete trans Personen sowie gegen Transfeindlichkeit, Transmisogynie, Cissexismus, Cisnormativität und alle...
Nach der Titelmelodie, die uns die Bradlgeiger spielen und singen kommt ein Lied, das uns Crazy Joe singt und spielt und das ich bei einem Begräbnis für einen treuen Stammgast spielen durfte. Wie heißt es doch so schön: Der Tod gehört zum...
In unserer heutigen Sendung nehmen wir Teil an der Diskussion “Antiosteuropäischer Rassismus, Ausbeutung und Widerstand”. Die österreichische Gesellschaft für Soziologie hat mehrere Gäste eingeladen, um über Rassismus und...
In diesem Beitrag nimmt uns Siegrid Wistrcil mit auf eine Reise nach Guatemala, genauer gesagt nach Quetzaltenango, wo sie eine Delegation von Maya Hebammen trifft, sogenannte „Comadronas“. Sie sind Maya Frauen, die in Guatemala 80% aller...
Widerstandskämpfer Dohnanyi und Bonhoeffer
Der Nationalsozialismus und seine nachträgliche Verdichtung (Teil 2) Das nationalsozialistische Programm: Deutschland wird Weltmacht durch die Eroberung von Lebensraum
Themen: Analoge Fotografie am Rotlicht-Festival | Elearning zum Schutz gegen Diskriminierung | Rassismus gegen Menschen aus Osteuropa | Gastbeitrag: Polizeigewalt gegen schwarze Menschen in Brasilien Sendungskoordination: Stefan Resch ...
FAKTory on Air In einer Welt, die zunehmend von den Folgen der Klimakrise geprägt ist, stehen Wirtschaft und Politik vor beispiellosen Herausforderungen und auch vor einem Wendepunkt. Unsere Antwort auf die Klimakrise muss daher nichts weniger...
Clubresonanzen #44 Talk über: Bass gegen Hass, Technometoo, Awareness Standards, kommende Termine
Eine problematische Praktik im Salzkammergut Ein Bericht über den Singvogelfang im Salzkammergut. Hierbei wird berichtet welche Problematiken diese Praktik mit sich bringt und wieso es heute noch praktiziert wird.
Paul Plut hat heuer mit "Herbarium" sein drittes Album veröffentlicht.