07.03.2023 - Wie Armut und Ausschlüsse in Kunst und Kultur zusammenhängen. Ein Interview mit Soziologin Isabella Langer.
04.03.2023 - Zur Sozial- und Außenpolitik Chinas. Die Neue Seidenstraße Noch einmal die Idee, daß China doch zum Kommunismus streben könnte. Armutsbekämpfung Die chinesische Vorstellung kapitalistischer Entwicklung Staatsinterventionismus wird mit...
28.02.2023 - Zu Gast in der Sendung bei Gudrun Marl sind diesmal Schüler*innen der 5. Klasse der HLW Rottenmann für Sozialmanagement. Sie erzählen über ihren Schultyp und über die Beweggründe, sich für diese Schule entschieden zu haben. Außerdem...
27.02.2023 - Fast eine Woche ist es her, dass FPÖ-Chef Herbert Kickl seine unsägliche Aschermittwochsrede gehalten hat. Hier nochmals etwas daraus zu wiederholen hielte ich genauso für unsäglich. Zu Hilfe kommen da die Gebrüder Moped!
21.02.2023 - „Auf der Suche nach dem verlorenen Frieden“, Interview mit Werner Wintersteiner; „Kopfüber in die Freiheit“, Interview mit Alexandra Gusetti; Lesungen Stadtbibliothek; Präsentation Graphic Novel „Armut überwinden“
18.01.2023 - In der aktuellen Sendung war Frau Nora Tödtling-Musenblichler zu Gast. Sie ist Direktorin der Caritas Steiermark und Vizedirektorin der Caritas Österreich. Sie erzählt über Ihren Lebensweg und ihren Weg zur Caritas. Wie streifen wichtige...
10.01.2023 - SDG 1: Armut beenden - zielt auf die Bekämpfung von Armut in all ihren Formen und Orten ab.
15.12.2022 - Thema der Aktuellen Stunde: "Armut steigt - Teuerungswelle überrollt besonders einkommensschwache Menschen - Maßnahmen intensivieren!" (Themenauswahl durch TSB)
25.11.2022 - Oberösterreichischer Menschenrechtspreis an Tom Zuljevic-Salamon
20.11.2022 - Voraussetzungen für das Schreiben verschiedener Bucharten