29.06.2018 - Wölfe – Über den richtigen Umgang mit einer bedrohten Tierart, die wieder heimisch wird: “Der Wolfgipfel NÖ” der Grünen Bildungswerkstätte in der heutigen Radio Orange Sendereihe “Trotzallem”. Presseaussendung...
22.06.2018 - In dieser Sendung von Natur im Focus hat der Naturschutzbundobmann Josef Limberger den Ornithologen und Wiesenvogelexperten von Birdlife Österreich, Hans Uhl zu Gast. Hier werden einige unserer heimischen Wiesenvögel vorgestellt und die beiden...
14.06.2018 - Im Nationalpark Gesäuse leben praktisch keine Menschen. Wie geht es einem, der sein Geld mit Musik verdient und in die 150 Seelengemeinde Johnsbach zieht, nämlich dem Musiker Bernhard Holl? Wir fragen nach…
11.06.2018 - Flaneur und Distel begeben sich an das Ufer des Kamps. Das hölzerne Flussbad in Stiefern liegt im Dornröschenschlaf, der Steg führt in den Schlamm. Der Wissenschaftsjournalist Manfred Christ, der den Fluss seit 50 Jahren wie seine Westentasche...
04.04.2018 - Die beiden Referenten Daniel Bayer und Stefan Stockinger vom Projekt „Über Leben – Du brauchst die Natur“sprechen hier darüber wie man die eher „trockenen“ Themen wie zum Beispiel gesunde Ökosysteme und Artenvielfalt den...
12.11.2017 - Eine Sendung über Gladiatoren in Carnuntum, über Menschen, die sich in das Jahr 1278 hineinversetzen und die Schlacht bei Dürnkrut nachstellen, über den Kampf der Eschenbäume mit einem asiatischen Pilz und über einen Soziologieprofessor, der...
14.07.2017 - Zunächst wird in der heutigen Sendung das EU-weite Naturschutzprojekt Natura 2000 vorgestellt. Wie werden Lebensräume und Arten von europäischer Bedeutung definiert, welche Maßstäbe dienen der EU zur Formulierung von Naturschutzzielen und...
09.06.2017 - Der Meteorologe Thomas Krennert von der Zentralanstalt für Meteorologie und Geophysik in Wien erklärt, was Grashalme mit Blitzen zu tun haben. Ferdinand Schmeller von der Wiener Umweltschutzabteilung erzählt, warum Mauersegler eine Vorliebe...
05.04.2016 - Kein Platz für Rote-Liste-Art? Im Nord-Osten Wiens schwelt schon seit 6 Jahren ein Konflikt zwischen BürgerInnen und der Wiener Stadtregierung. Der Brennpunkt der Auseinandersetzung sind die, neben dem Floridsdorfer Heeresspitals lebenden,...
29.01.2016 - Thema: Freiwilliges ökologisches Jahr im Nationalpark Gesäuse Beim Freiwilligen ökologischen Jahr kann man sich ein Jahr lang ökologisch engagieren wie z.B. in der Umweltbildung, Klima- und Naturschutz und auch Artenschutz. Dieses Jahr kann...