19.05.2024 - Der Verein Frauen* im Brennpunkt hat im Rahmen des Projekts „Weil’s wahr ist“ wieder zum Podiumsgespräch geladen. Diesmal ging es um die Sichtbarkeit von Frauen*.
14.05.2024 - Die neue Ausstellung in der INN SITU Galerie: Forest Complex
01.05.2024 - „Von Symbionten und Monaden“ ist Titel und Thema einer Ausstellung im Künstlerhaus Klagenfurt. Über die von den Kunstschaffenden selbst kuratierte Schau und ihre Werke sprechen Nina Annabelle Märkl und Rolf-Maria Krückels.
02.04.2024 - Schönheitsideale, Pink Tax und andere Ungerechtigkeiten. Egal ob jung oder alt, männlich oder weiblich – alle Menschen möchten sich in ihrem Körper wohlfühlen. Wir fragen Expert:innen, wie das gelingen kann.
02.04.2024 - Kontinuierlichen architektonische Themen, Ausflügen in die Kunst und Architekturforschung. Wir sind zu Gast bei Architekt Martin Feiersinger, der seine Architektur und Gestaltung in einem Spannungsfeld von kontinuierlichen Themen, Ausflügen in...
25.03.2024 - Am 6. April eröffnet nach 25 Jahren eine neue Dauerausstellung im Innsbrucker Zeughaus.
12.03.2024 - Welche neue Perspektiven eröffnen sich für Besucher*innen von Kunstgalerien, wenn sie selbst Teil der Arbeiten werden, was passiert mit der Vorstellung von Kunst und Gesellschaft, wie verändert sich der Blick von Künstler*innen,...
08.03.2024 - Wie ist es, in Tirol eine Frau* zu sein? Frauen* im Brennpunkt widmen sich in einer interaktiven Ausstellung dieser Frage. Bei der Podiumsdiskussion zur Ausstellungseröffnung ging es um die Überlastung von Frauen*.
06.03.2024 - Die Schmuckdesignerin und bildende Künstlerin Isolde Baumhackl-Oswald verbindet in dieser Ausstellung Goldschmiedekunst und Malerei. Der Galerist Klaus Oberhammer und die Künstlerin sprechen über die elementaren Motive Feuer, Luft, Erde und...
05.03.2024 - Der Salamancakeller im Schloss Porcia erstrahlt durch die Gewänder von Marc Thomas Merz in neuem Licht.