13.04.2025 - Von Ratscherkindern, dem Flug der Glocken nach Rom handelt der erste Teil der Sendung. Der zweite Teil beschäftigt sich mit den Bauernregeln, dem Aprilscherz und deren historischem Hintergrund. Ein Streifzug durch den Monat April.
11.02.2025 - In der Volksmusiksendung „A Gmiatliche Stund“ mit Sprecher Peter Gillesberger sind in dieser Sendung Holzregeln für die Winterzeit und Holzknechtlieder zu hören.
05.11.2023 - In den Novembergeschichten stehen Brauchtum, Lostage und Sagen im Mittelpunkt. Woher kommen die Feiertage Allerheiligen und Allerseelen? Die in der Sendung vorkommenden "schön schaurigen" Sagen passen zur dunklen Jahreszeit.
09.04.2018 - Kons. Vierhauser erzählt heute vom Keim- oder Ostmond, von den Bauernregeln, den Los- und Schwendtagen. Von Maibäumen, dem hl. Georg, der Walpurgisnacht und den Gugaschecken. Natürlich gibts auch diesmal eine Stadtrandgeschichte, die von...
Benachrichtigungen