Hexen, Bauernregeln und vieles mehr…

Podcast
Altes und neues aus dem Mühlviertel
  • 20180418-AUN-HexenundBauernregeln-60-00
    59:55
audio
59:59 perc
Farbe GELB in Kunst und Gesellschaft
audio
59:50 perc
Die Geschichte der Innenstadthäuser und deren Bewohner
audio
1 óra 29 mp
Ich war die "Zuwaage"
audio
59:59 perc
"Wer das positive Morgen will, muss im Heute handeln"
audio
1 óra 00 mp
Der Eiserne Vorhang (1948-1989)
audio
1 óra 00 mp
Glashütten im Mühlviertel
audio
1 óra 52 mp
Mit der Arbeit hatte ich eine Freude
audio
59:57 perc
Fotografische Experimente
audio
1 óra 00 mp
Glaserzeugung im Mühlviertel
audio
1 óra 00 mp
Das Freistädter Gymnasium

Kons. Vierhauser erzählt heute vom Keim-  oder Ostmond, von den Bauernregeln, den Los- und Schwendtagen. Von Maibäumen, dem hl. Georg, der Walpurgisnacht und den Gugaschecken. Natürlich gibts auch diesmal eine Stadtrandgeschichte, die von Hermann dem Lederer 1435 handelt.

Musik, Redaktion, Moderation: Kons. Emil Vierhauser

Technik, Schnitt: Silvia Filzmoser

Szólj hozzá!