10.05.2023 - Zu Gast im „RadioHörsa(a)lon“ ist Valentin Vogl von der Universität Lund (SWE). Er wird über seine Publikation Steel Beyond Coal und das revolutionäre Potential der Wissenschaft sprechen.
08.05.2023 - In dieser Ausgabe widmen wir uns dem internationalen Wissenschaftsfestival Pint of Science, das von 22. bis 24. Mai stattfindet. Lisa Recnik erzählt uns über die Hintergründe, Besonderheiten und den Ablauf des Festivals. Hört rein!
05.05.2023 - Premiere der neuen Sendereihe mit Themen aus der Arbeitswelt: Arbeiten heute – speziell die Digitalisierung und die heutige Arbeitswelt sollen im Mittelpunkt der 14 tägigen Sendungen, jeden 2. Dienstag stehen. Die speziellen Zugangsweisen...
25.04.2023 - Über eine Viertelmillion Kinder in Österreich von Armut betroffen: ein Abend mit Kultur und sozialpolitischer Diskussion dazu morgen in der Tabakfabrik // 40 Jahre ARGE Obdachlose: heute die vorletzte Vorstellung des Theaterstücks zum Jubiläum...
27.03.2023 - Anette Herburger von der inatura in Dornbirn spricht über CitizenScience, das inatura ScienceCafé und Science PubQuiz sowie FakeScience
20.03.2023 - Der Begriff des Unterbaues kommt nicht von ungefähr, in der Struktur österreichischer Universitäten bildet er ein unverzichtbares Fundament, ohne das weder Lehre noch Forschung stattfinden könnten. In Wien sind ihm an die 80% des...
20.03.2023 - "Wissen macht Leute” ist 1! Aus diesem Anlass haben wir diesmal mit 4 Citizen Scientists aus unterschiedlichen Projekten gesprochen: Warum machen sie mit? Welche Erfahrungen haben sie mit bisher Citizen Science gemacht? Hören Sie rein!
14.02.2023 - In der Februarausgabe von Mosaik-Radio hören wir rein in den Unterricht. Die Kinder berichten darüber, was sie in einigen Projekten an der Schule gelernt haben. Sie berichten wissenswertes über den Biber und das Bärtierchen und geben Einblicke...
10.02.2023 - Die HBLFA (Höhere Bundeslehr- und Forschungsanstalt) für Landwirtschaft in Raumberg-Gumpenstein feierte ihr 75jähriges Bestandsjubiläum. An dem Standort im mittleren Ennstal im Bezirk Liezen vereinigt sie Forschung und Lehre an einem Standort...
01.02.2023 - Über eine Woche lang am Gletscher übernachten, Gipfel besteigen, Experimente durchführen: Das Projekt «Girls* on Ice» bietet Mädchen ein beeindruckendes Erlebnis in den Schulferien.