30.06.2021 - Mehr für Care – so lautet die Hauptforderung der gleichnamigen Initiative, die am 19. Juni ihren zweiten Aktionstag in Graz am Hauptplatz veranstaltete. Das Bündnis aus Organisationen, Netzwerken und Einzelpersonen setze sich ein für eine...
12.04.2021 - Gespräch mit Anna über Frühstück machen und putzen, Elternabende und Kindergeburstage im Kopf haben. Rückenschmerzen und Erschöpfung. Frust und Veränderung. Unsichtbare und unbezahlte Sorgearbeit.
22.03.2021 - Bei VON UNTEN im Gespräch hört ihr heute den Mitschnitt der Diskussion „Frauen* im Kulturbetrieb, Expert*innen aus der Praxis diskutieren über Ungleichheiten im Kultursektor“. Diese Online-Veranstaltung der IG Kultur Steiermark fand...
16.03.2021 - Die antifeministischen Kräfte formieren sich angesichts zunehmender Ungleichheiten und Unsicherheiten.
03.03.2021 - # Aktuelle Meldung # Push Backs an der steirisch-slowenischen Grenze – ein Gespräch mit Push Back Alarm Austria Am 28. September letzten Jahres wurde eine Gruppe von geflüchteten Menschen an der steirisch-slowenischen Grenze von einem...
03.03.2021 - „Wir gehen auf die Straße – nicht nur für Frauenrechte und gegen Sexismus, sondern für Geschlechtergerechtigkeit und gegen Rassismus, Klassismus, Homo- und Transphobie, Disablismus und andere Diskriminierungsformen.“ (Aus...
10.02.2021 - Elisabeth Klatzer von Femme Fiscale, einer Initiative von Gruppen und Netzwerken, die sich für geschlechtergerechte Steuer- und Budgetpolitik einsetzt, spricht mit Nikita über deren konkreten Vorschlag eines feministischen 12-Milliarden-Euro...
14.12.2020 - Zu Gast im Studio: Gabi Plattner, Geschäftsführerin des Frauenhaus Tirol Vor dem Hintergrund der „16 Tage gegen Gewalt an Mädchen und Frauen“ sprechen wir mit Gabi Plattner, Geschäftsführerin des Frauenhaus Tirol, über ihr...
25.11.2020 - Spannendes Gespräch von Vertreterinnen des Frauen*volksbegehrens, Frauenhauses Tirol und der Frauen*vernetzung - zum Thema Gewalt an Frauen* und Mädchen*.
23.11.2020 - Rita Perintfalvi Da eine illiberale identitäre Demokratie keinen Platz für das „Andere“ bietet, mobilisiert sie einen Identitätskampf gegen Vielfalt und Pluralität. In (ultra)konservativen kirchlichen Kreisen wollen die Menschen genau wie...