13.05.2014 - Ein „Ehebett“ im Schlafzimmer, ein „Pärchensitz“ im Kino: an scheinbar banalen Details zeigt sich die Norm einer auf Zweisamkeit ausgerichteten Lebensführung. Polyamore Akteur_innen führen offene Beziehungen mit mehreren...
01.04.2014 - Machtverhältnisse verhandeln sich täglich aufs neue. Erst durch die Alltagspraxis werden Differenzierungen und Hirarchien zur unsichtbaren Normalität. In vergeschlechtlichen Berufen überlagern sich dabei berufliche Hierarchien mit...
22.05.2013 - Kaum ein Ort im Stadtraum ist derart mythisch aufgeladen wie der Swingerclub. Das mediale Bild weicht dabei stark von der Realität ab. In ihrer Bachelorarbeit „Der Swingerclub als kontrollierter Raum der Normüberschreitung“ untersuchen Anja...
17.05.2013 - Diesmal treffen sich „Genderfrequenz“ (Marlies Prattes und Karin Ondas) und „Von Mann zu Mann“ (Martin Michalitsch) und sprechen über Sexismus und feministische Ansprüche an Männer, reflektiertes Verhalten und klare...
25.03.2013 - Systemfehler – 2. Vortrag der Veranstaltungsreihe am 18. Februar 2013 ‚Der Mann in der Krise? Verabschiedet euch von diesem harmlosen Satz‘. Referentin: Ines Kappert, Literatur- und Kulturwissenschafterin, Leiterin der Radaktion...
17.03.2013 - Das Theaterstück ‚Frederike geht‘ läuft aktuell im Freien Theater in Innsbruck und zwar noch genau zwei Mal, am Fr, 22.02. und am So, 24.02.2013 und passend dazu sind heute die Autorin und Schauspielerin Anna Marina Walch und die...
15.01.2013 - Diesmal geht es um Dragking Workshops wie sie Diane Torr seit 1989 abhält. Bei den Workshops schlüpfen Frauen in Männerrollen und erforschen mit welchen Gesten, Ticks, Körperhaltungen und Verhaltensweisen sie als Männer im Alltagsleben...
07.03.2012 - Woman Native Other – Postkolonialität und Feminismus schreiben, lautet der Titel des Buches von Trinh T. Minh-ha, das mittlerweile zum Klassiker postkolonialen Schreibens geworden ist. Woman Native Other ist ein vielschichtiger poetischer...
05.03.2012 - Unternehmerisch und erschöpft? – Teil 2: Neoliberalismus, Geschlecht und Demokratie Im Rahmen der Vortragsreihe ‚Unternehmerisch und erschöpft? Anforderungen und Auswirkungen von Arbeit und Lebensgestaltung‘ sprachen am...
23.11.2011 - 19. Innsbrucker Gender Lecture GESCHLECHTERPOLITIK IM VERGLEICH: USA UND EUROPA Im Vortrag wird die Entwicklung der Geschlechterverhältnisse und der Geschlechterpolitik seit den 1960er-Jahren im Vergleich zwischen USA und Europa nachgezeichnet....