18.03.2024 - Wir haben vor der Premiere mit Sara Ostertag über ihre Inszenierung von Tom auf dem Lande gesprochen.
12.03.2024 - Wie könnte ein kunstimmanenter Dialog aussehen?
19.02.2024 - Baustelle Nächstenliebe – unsere postmoderne Gesellschaft ist von Meinungsvielfalt und Pluralismus geprägt. Toleranz und das Akzeptieren des Anderen verstehen sich als zentrale Fundamente unseres DDS- Studiums. Aber darf man das Wort...
12.02.2024 - Zweimal monatlich analysiert Herbert Auinger bei Radio Orange 94.0 in seiner Reihe ‘Kein Kommentar’ Geschehnisse auf dem weiten Feld von Politik und Gesellschaft. Das Spektrum der Themen ist ebenso vielfältig wie die Quellen aus denen...
12.02.2024 - Über die Lebendigkeit und rohe Ausdruckskraft einer analogen trans-Art Performance
07.02.2024 - Die Diskussion behandelt das Spannungsfeld aus unterschiedlichen ethischen Perspektiven, in dem pflegende Angehörige kontinuierlich Entscheidungen treffen und zwischen der Selbstbestimmung ihrer Pflegebedürftigen und deren Schutz abwägen müssen.
29.01.2024 - Es könnte spannend werden
29.01.2024 - Abermals legt Richard Schuberth verstreut entstandene Zeugnisse seiner außerliterarischen Existenz und Tätigkeit zu einem Buch gebündelt vor. Diesmal sind es Essays, Kommentare, Facebook-Postings und andere textbasierte Interventionen, bis hin...
22.01.2024 - Das Jahr 2024 ist zwar schon einige Wochen alt, aber ich möchte nichtsdestotrotz in dieser Sendung noch einmal Rückschau auf mein Gästejahr 2023 halten, das durchaus bunt gemischt und spannend gestaltet war und das ein- oder andere Highlight...
15.01.2024 - Humorlabor. Sendung vom 15. Jänner 2024 mit John Smile, Christine Teichmann, Max Osswald, Bumillo