20.05.2014 - Und weil der Eurovision Song Contest gerade in aller Munde ist, eine Anekdote aus dem Jahre 1977. Damals vertraten die Schmetterlinge mit dem Lied ’Boom Boom Boomerang‘ Österreich beim Grand Prix Eurovision de la Chanson, wie er damals hieß,...
01.12.2013 - Vor einigen Monaten legte der Linzer Markus Pühringer sein erstes Buch „Im Bann des Geldes – Eine Anleitung zur Überwindung des Kapitalismus» vor. Markus Pühringer hat an der Johannes Kepler Universität Volkswirtschaft studiert...
05.06.2012 - In jedem Laptop, Telefon und Auto stecken Rohstoffe, die irgendwo und irgendwann aus der Erde geholt wurden. Dieser Vorrrat ist begrenzt und trotzdem steigt die globale Güterproduktion – Wirtschaftswachstum bedeutet auch Ausbeutung von...
30.05.2012 - Die Rede von den Krisen übersieht – das «Gute Leben» meint eben nicht «Wachstum bis zur Erschöpfung». Der globale Ressourcenverbrauch führt zu einer Verknappung aller Bodenschätze: Erdöl und Erdgas, Metalle oder Mineralien gehen zur...
23.05.2012 - Martha und Josef Schicho gehen auf das Anliegen ein «wenn ich noch einmal beginnen könnte». Wir sollten für Negatives im Leben nicht nur die Schuld auf andere schieben, sondern den Mut aufbringen, einen Neubeginn zu setzen. Es ist nie zu...
31.07.2007 - Das Frauenforum Salzkammergut lud am ersten Juniwochenende zum Zukunftssymposium ins Zeitgeschichtemuseum nach Ebensee. Mag.a Michaela Moser, die sich als Ethikerin seit vielen Jahren mit dem Konzept des „guten Lebens» befasst hielt den...