15.04.2012 - ENDLICH! Das Artarium am Sonntag, 15. April um 17:06 Uhr begrüßt sie Live On Äther – Teresa Reiter, Journalistin aus Leidenschaft und Überzeugung, erzählt von ihren Expeditionen in die Subkulturen der Krisengebiete (oder wars umgekehrt?)...
14.01.2012 - Diskussion der Studienergebnisse von „Zuwnderung – Herausforderung für Österreichische Medien“ mit Mag.a Olivera Stajic (Ressortleiterin dastandard.at) und Mag. Wolfgang Ainetter (Chefredakteur der Gratistageszeitung...
06.01.2012 - *KulturTon – Das KulturGespräch* „Was macht Kulturberichterstattung aus?“ Es soll der Frage nach dem Nutzen und der Qualität von Kulturberichterstattung (auch für die KonsumentInnen) nachgegangen werden....
21.11.2011 - Es heißt, die Medien seien die „Vierte Gewalt“ im Staat. Dass die Medien durch ihre Inhalte und Sprache vielfach Einfluss auf Denken und Handeln der Menschen nehmen können, ist in dieser Allgemeinheit sicher keine überwältigende...
09.11.2011 - Maribel Gutiérrez und Juan Angulo Osorio sprechen über den täglichen Kampf um die Existenz ihrer Tageszeitung „El Sur“ im südlichen Bundesstaat Guerrero, der Verteidigung des Rechts auf Meinungsfreiheit und Information in einem Land, in...
26.10.2011 - Als unabhängiger Journalist ist Sharif Abdel Kouddous seit acht Jahren für Democracy Now! tätig. Als Produzent, Co-Host und Korrespondent berichtete er unter anderem aus Bagdad während des Irakkrieges, aus New Orleans nach Hurrikan Katrina,...
11.07.2011 - IV. Medien – Demokratie – (De-)Konstruktionen IV. 3. Podiumsdiskussion: „Demokratie – Medien – Qualitativer Journalismus“ – Moderation: Benedikt Sauer Nina Werlberger (Journalistin bei der Tiroler Tageszeitung und...
20.06.2011 - Interviews mit den Veranstaltern, der Jury und BesucherInnen gestaltet von TeilnehmerInnen am Radiojournalismusworkshop. weitere Infos zum Filmfest Rejected unter http://www.filmfest-rejected.com
16.06.2011 - Schwerpunkte sind einerseits Basisbewegungen und ihre Proteste in Spanien, Mexiko und Italien und andererseits Alternativen bei der Mobilität (z.B. Radfahren) und den interkulturellen Gärten in den Städten. Spanien: „Echte Demokratie...
09.01.2011 - Drei Themen: Know-How aus Linz: eine gewöhnliche Plastikfolie wird zur Batterie, zur Speicherkarte, zur Glückwunschkarte usw. Ein Reisender aus Leidenschaft: „Die Welt wartet auf Dich“, 30 Jahre auf Weltreise. Das Buch von Dr. Peter...