11.02.2025 - Dr. Markus Marterbauer, Vizepräsident des österreichischen Fiskalrates und Chefökonom der Arbeiterkammer Wien, skizziert vier Szenarien, die sich im Kontext einer möglichen FPÖ-ÖVP Koalition abzeichnen.
13.01.2025 - Aufgrund der bevorstehenden Koalitionsverhandlungen von FPÖ und ÖVP hat das Bündnis Innsbruck gegen Rechts und verschiedene Institutionen und Vereine zum Protest aufgerufen. Die Kundgebung gibt es nun auch zum Nachhören.
13.10.2021 - Hausdurchsuchungen im Umfeld der ÖVP und der Mediengruppe "Österreich" - Der Anfang vom Ende des Systems Kurz?
28.09.2021 - Bei VON UNTEN im Gespräch analysieren wir heute mit Leo Kühberger (Historiker mit Forschungsschwerpunkt „Soziale Bewegungen“, ehemaliger Programmverantwortlicher des KPÖ-Bildungsvereins in Graz) die Ergebnisse der Grazer...
29.07.2021 - Die Sichtweise der Grünen als Regierungspartei auf Klimaschutz und realpolitische Umsetzung.
08.01.2020 - Die neue im Jänner 2020 gebildete Österreichische Regierung hält in punkto Klimaschutz sehr große Stücke auf sich. Gast Redakteur Maximilian Belschner hat sich dem über 300 Seiten dicken neuen Regierungsprogramm der Türkis-Grünen Koalition...
20.05.2019 - Vorerst keine Neuwahlen wird es in OÖ geben, das hat LH Thomas Stelzer heute nachmittag bei einer Pressekonferenz bestätigt. Die inhaltliche Koalition auf Landesebene zwischen ÖVP und FPÖ bleibt bestehen. Warum wird es keine Neuwahlen geben,...
27.02.2018 - Unser erster Gast im Rahmen unserer Schwerpunktwoche ist der Landtagsdirektor Robert Weiß. Mit ihm sprechen wir über neue Tätigkeiten im Kärntner Landtag, die mit der Abschaffung des Proporzes verbunden sind. Robert Weiß ist seit 2000 im...
16.10.2017 - Analyse der Nationalratswahl 2017 Dorf tv. sendete live aus dem Pressezentrum in der Nationalbibliothek. Martin Wassermair, Politikwissenschafter und Leiter der Politikredaktion dorf tv., und Christian Diabl, Frozine-Redakteur bei Radio FRO,...
Benachrichtigungen