KPÖ stimmenstärkste Partei bei Graz-Wahl: Keine Überraschung für uns

Podcast
VON UNTEN im Gespräch
Audio-Player
  • 2021-09-27-VUiG Gesamt
    58:24
audio
59:25 Min.
Weißen Feminismus canceln
audio
58:30 Min.
Hazissa: Präventionsstelle gegen sexualisierte Gewalt
audio
48:14 Min.
8. März Demo und feministischer Kampftag in Graz: Ein Rückblick
audio
47:04 Min.
Antifeminismus begegnen – alternative Narrative als Präventionsansatz

Bei VON UNTEN im Gespräch analysieren wir heute mit Leo Kühberger (Historiker mit Forschungsschwerpunkt „Soziale Bewegungen“, ehemaliger Programmverantwortlicher des KPÖ-Bildungsvereins in Graz) die Ergebnisse der Grazer Gemeinderatswahlen. Wir sprechen darüber, warum es keine Überraschung ist, dass die KPÖ die meisten Stimmen erhielt, über den Rücktritt von Siegfried Nagl als Resultat der Wahl, über Koalitionsmöglichkeiten und vieles mehr.

Ihr hört ausserdem Elke Kahr, Claudia Klimt-Weilthaler und Ernest Kaltenegger mit ersten Eindrücken zum Ergebnis am Wahlabend. Und es gibt ein Statement von Judith Schwentner von den Grünen, die 2. Gewinner*innen der Wahl, über ihre Bereitschaft eine Koalition mit der KPÖ einzugehen und Elke Kahr als Bürgermeisterin zu bestätigen.

Schreibe einen Kommentar