Rückschau auf die Nationalratswahl 2017

Podcast
FROzine
  • 2017.10.16_1800.10-1850.10__Frozine
    49:53
audio
52:21 Min.
Internationale Perspektiven auf Medienfreiheit
audio
1 Std. 00 Sek.
Weltempfänger: UEFA Euro 2024
audio
56:08 Min.
EU-Klimapolitik - wie geht's nach der Wahl weiter?
audio
10:39 Min.
Geplante A26 bringt laut Initiative keine Verkehrsentlastung
audio
58:40 Min.
Friedensarbeit im Globalen Süden
audio
50:00 Min.
Sexualpädgogik in der Schule
audio
21:45 Min.
EU-Klimapolitik nach der Wahl
audio
19:42 Min.
Windkraft im Mühlviertel - Ja oder Nein?
audio
50:00 Min.
Weltempfänger: Todesstrafen 2023
audio
1 Std. 06 Sek.
EU-Wahl: Deep Fakes und Künstliche Intelligenz im Wahljahr

Analyse der Nationalratswahl 2017
Dorf tv. sendete live aus dem Pressezentrum in der Nationalbibliothek. Martin Wassermair, Politikwissenschafter und Leiter der Politikredaktion dorf tv., und Christian Diabl, Frozine-Redakteur bei Radio FRO, führten durch die Sendung mit Berichten, Kommentaren und Interviews.

Wir begrüßen live im Studio Martin Wassermair.

The Hidden History- Geschichtsschreibung schwarzer Menschen in Österreich

Claudia Unterweger ist Journalistin und Historikerin. Sie war Teil der Recherchegruppe zu schwarzer österreichischer Geschichte. Diese Gruppe forschte über die Lebensbedingungen von Schwarzen in der Zeit von Mozarts Lebzeiten und setzten die Erkenntnisse in Bezug zur heutigen Realität. Es wurde ein Rap-Video gedreht und ein Kurzfilm, der eine Aktion dokumentiert durch die versucht wurde eine Strasse in Wien umzubenennen, um das dortige Leben der Familie Soliman sichtbar zu machen. Angelino Soliman war der Sklavenname eines verschleppten afrikanischen Jungen, der es im damaligen Kaiserreich zu gesellschaftlichen Aufstieg und auch Fall durch Widerstand gegen die vorherrschenden Verhältnisse brachte. Claudia Unterweger war zu Gast im Medienkulturhaus in Wels und hat dort ihr neu erschienenes Buch „Talking Back“ (Zaglossus Verlag) vorgestellt. Es dokumentiert die österreichische Geschichtsschreibung über Menschen afrikanischer Herkunft und spiegelt deren gegenwärtige Repräsentation in der österreichischen Öffentlichkeit wider. In diesem Beitrag hört ihr sowohl Ausschnitte aus dem Vortrag, als auch der anschließenden Diskussion. Den Beitrag hat Sigrid Ecker gestaltet.
Beitrag zum Nachhören: cba.media

Moderation: Nora Niemetz
Musik in der Sendung: Christoph und Lollo – ÖVP

Schreibe einen Kommentar