29.06.2024 - Die Live-Radiosendung der Studierenden vom Institut für Internationale Entwicklung der Universität Wien, die beim Audio-LAB von Radio Orange dabei waren.
24.06.2024 - Robert Schneider und Franzobel im freien Wort.
10.06.2024 - Krieg und Gewalt sind untrennbar miteinander verbunden. Eine besonders grausame und abscheuliche Form stellt die sexualisierte Gewalt dar. Sei es gegen gefangene Kämpferinnen und Kämpfer gerichtet, oder gegen Zivilpersonen. Letzteres dürfte der...
28.05.2024 - Mir je ena tistih besed, ki jo spregovorimo z velikim spoštovanjem. In pogosto je ravno mir, ena sama želja. Vsak jo izraža na različne načine, umetnica ZENITA KOMAD, skozi svoja umetniška dela. Prispevek o umetnici, njenih delih in o...
21.05.2024 - In der heutigen Sendung hört ihr eine Aufnahme vom Kurdistan Café in Wien mit dem Titel „We see your crimes – Chemische Waffen in Kurdistan“ vom 23. November 2022.
16.05.2024 - Von Inklusion über intrinsische Motivation bis zu Vietnamkrieg und Zeit. Zwei Pädagogen bekommen ein Mikrofon und eine Stunde Sendezeit.
16.05.2024 - Folge 12: Über Krieg & Frieden reden Aufklärung statt Alarmismus
05.05.2024 - In dieser Sendung hört ihr Texte zu Krieg, Militarismus und Antimilitarismus.
16.04.2024 - Wie kann der Konflikt zwischen Israel und Palästina gelöst werden? Welche Möglichkeiten bietet Kunst, um für den Frieden einzutreten? Und wodurch kann auch in so dunklen Zeiten Kraft und Hoffnung geschöpft werden?
08.04.2024 - Krieg an sich ist stets ein Gräuel, zu seinen Opfern zählen so gut wie immer auch Zivilpersonen. Nicht selten stellt Gewalt gegen Kinder und Frauen einen Teil der militärischen Strategie dar, insbesondere sexuelle Gewalt wird häufig...