26.03.2024 - Podiumsdiskussion
20.03.2024 - Was bedeutet Heimat? Gibt es nur ein Zuhause? Und wie fühlt es sich an, die eigene Heimat verlassen zu müssen? Aljeen Hasan stellt ihr Buch "Unsichtbare Kriege" vor, musikalisch begleitet von Salah Ammo
20.03.2024 - Es geht um den Israel-Palästina-Konflikt. Unser Ziel mit dieser Sendung ist es nicht, den sogenannten Nahostkonflikt zu erklären, abzubilden oder gar zu lösen. Unser Ziel ist es, dass ihr euch selbst eine Meinung bilden könnt.
06.03.2024 - Letizia Orso interviewte Herrn Auer im Zusammenhang mit der Frage, wie sich Krieg auf unsere Umwelt und den Klimawandel auswirkt.
28.02.2024 - A love letter and sonic protest dedicated to Ukraine
27.02.2024 - zu Gast im Studio: Ira Süßenbach „In einer Diktatur muss man sich vornehmen lang zu leben!” Ira Süßenbach wurde 1992 im sibirischen Krasnojarsk geboren und wuchs in Moskau auf. 2012 verließ sie Russland, weil sie mit dem...
27.02.2024 - Fladi erzählt vom erwachsen werden in seiner Heimat Serbien, den Gefühlen an der Front und den Sehnsüchten nach Glück und ein besseres Leben in Vorarlberg.
10.02.2024 - Wieland Hoban ist Jude und er kritisiert die Politik des Staates Israel, die aus seiner Sicht zum aktuellen Krieg in Gaza führte. Die Ursprünge sieht er bereits im Jahr 1896 liegen, als Kolonialismus noch Normalität war.
29.01.2024 - Zwei Computerfreaks unterhalten sich in dieser Spezialausgabe der Schallmooser Gespräche über das Thema Künstliche Intelligenz (und menschliche Ignoranz). Bernhard Redl, der davon nicht wirklich eine Ahnung hat, interviewt Werner Scholl, der da...
15.01.2024 - Mo:15.1.24 um 15:00 Der Zeitungsleser Berichte über Krieg und Frieden, nur keine Lösungen! Unversöhnliche Begehrlichkeiten und Eitelkeiten mit fehlender Sympathie,für die Menscheit, ist der Treiber der Weltpolitik. Die alljährlichen...