14.12.2024 - Aus Träumen durch Traumata ins Reich der schöpferischen Phantasie - wir untersuchen die unterschiedlichsten Aspekte des Bildhaften. Und wir gestalten diese Sendereihe seit 14 Jahren gemeinsam.
12.12.2024 - Reuiger Verbrecher bekommt neue Chance; Ein Albtraum wird wahr; Zu Weihnachten allein und doch nicht ganz allein.
10.12.2024 - In dieser Sendung werden ihnen folgende Autorinnen und ihre Bücher vorgestellt, sie präsentierten ihre Werke Ende November im Literaturhaus Salzburg: von Annemarie Andre „Nacktschnecken“, von Petra Pellini „Der Bademeister ohne Himmel“,...
02.12.2024 - Die Liste der Attribute, die mit George Gordon Noel, 6th Baron Byron verbunden werden, ist lang und widersprüchlich. Schon zu Lebzeiten rankten sich unzählige Legenden um ihn, für deren Entstehung er nicht selten selber sorgte. Seine völlig...
02.12.2024 - 01.12.2024 – Literarische Empfehlungen von und mit Wilfried Resch.
27.11.2024 - mit Texten von Christine Nöstlinger (vertont von Gerald Votava), Jasmin Gerstmayr, Ulrike Titelbach, Elisabeth Hafner und Veronika Unger, Kuno Kosmos, Andreas Plammer und Robert Anders
25.11.2024 - Tonja Jelen ist Dichterin, Literaturkritikerin und Lektorin. Im Jahr 2012 schloss sie ihr Studium der slowenischen Sprache und Literatur an der Philosophischen Fakultät in Maribor ab. Als Studentin war sie Mitbegründerin und Chefredakteurin der...
25.11.2024 - Für die Lyrikerin Petra Bauman ist Literatur eine Welt, die unserem Dasein einen Sinn verleiht, ein Ort der völligen Freiheit, doch auch der Verantwortung. Seit ihrem Journalistikstudium widmet sie sich dem Wort und schreibt Gedichte und...
18.11.2024 - Die Hörstücke von Astrid Hoffmann haben ihren eigenen Ton: Sie sind wahre Geschichten, Interviews mit Menschen, die Geschichte erlebt haben und trotzdem fiktional.
18.11.2024 - angesagt, unser erster Meilenstein – die Sendung #010 ! Wir wünschen weiterhin viel Spaß beim Hören! Nun zu den heutigen Themen: – Geschichten aus der Schule – Beitrag über Kalkutta – Philosophische Fragen...