11.02.2021 - Wie entwickelt sich eigentlich das Asylsystem in Österreich? Was hat Staatsbürger*innenschaft mit Identität zu tun? Und was will die Initiative #hiergeboren? Auch Kinder müssen gehört werden Sei es das Fremdenrechtspaket von 2005 oder...
10.02.2021 - Sei es das Fremdenrechtspaket von 2005 oder dessen Novelle im Jahr 2017, Änderungen des Asyl- und Fremdenrechts bedeuteten stets eine Verschärfung und weitere Einschränkungen für die Betroffenen. Gesetze wie diese ermöglichen selbst die...
10.02.2021 - Mehr als 220.000 Menschen sind laut der Organisation SOS Mitmensch in Österreich geboren, ohne bisher die österreichische Staatsbürgerschaft erhalten zu haben. Zusätzliche 80.000 Menschen leben seit ihrem Kleinkind-Alter in Ö und sind...
07.02.2021 - Sarah Momani und Thomas Rammerstorfer diskutieren über Lebenswelten muslimischer Jugendliche, Zuschreibungen sowie Ausgrenzung, und darüber was die Gesellschaft für mehr Teilhabe tun kann. Muslimische Jugendliche in Oberösterreich stehen...
02.02.2021 - Bernhard Schwab hat am 20. Jänner FROzine Redakteurin und Autorin Marina Wetzlmaier und den Biologen Herbert Huss ins Studio von dorftv geladen- beide verbindet, dass sie um die Traun kämpfen. In der vierten Sendung der Talkreihe...
28.01.2021 - Im dritten Teil der Podcast-Reihe “Gekommen, um zu bleiben. Diaspora im Gespräch” ist Charity Guedou zu Gast. Und: Was von #BlackLivesMatter geblieben ist. Charity Guedou ist in Wels geboren und aufgewachsen, ihre Eltern kamen in den...
08.01.2021 - Sandra Nigischer (Der Standard) und Ulli Weish (Radio Orange) diskutieren über Problemfelder und Handlungsoptionen für mehr Diversität im Journalismus Wie steht es aktuell um das Geschlechterverhältnis im Journalismus? Welche Problemfelder...
17.12.2020 - Woher kommen Sexismus und Gewalt im Deutschrap? Und welche Gegenentwürfe gibt es? Ana Ryue gab in ihrem Vortrag “Sexismus in Raptexten” Antworten. “Sexistische, gewalttätige Zeilen werden oft nebenbei gerappt. Sie sind nicht im...
16.12.2020 - Ein Podcast über Identitäten in der österreichischen Migrationsgesellschaft. Wer sind die Menschen, die Österreich als Migrationsgesellschaft ausmachen? Was beschäftigt sie? Welche Geschichten haben sie zu erzählen? Marina Wetzlmaier...
08.12.2020 - Was bringen Medienförderung, Plattformregulierung und das neue Hass-im-Netz-Paket? Es diskutieren Thomas Lohninger (epicenter.works), Lena Doppel-Prix (respekt.net) und Ingo Leindecker (Verein Freies Radio OÖ, Cultural Broadcasting Archive cba)...