07.03.2025 - Im Gespräch mit der langjährigen Journalistin und Nahost-Korrespondentin Petra Ramsauer. | Männlichkeits- und Geschlechterforscherin Elli Scambor über ungleich verteilte Fürsorgearbeit. Petra Ramsauer berichtete für nationale und...
06.03.2025 - Petra Ramsauer berichtete für nationale und internationale Medien vor allem aus dem Nahen Osten. Zuletzt erschien ihr Buch: “Nahost verstehen. Wie eine Region die Welt in Atem hält”. Auf Einladung der Grünen Frauen OÖ und Gplus OÖ hielt...
05.11.2024 - Shoura Hashemi, Geschäftsführerin von Amnesty International Österreich im Podcast Gespräch.
28.10.2024 - Nahost verstehen - ein wichtiges Buch für unsere Zeit
29.07.2024 - Über Antisemitismus in Österreich und die Veränderungen seit dem 7. Oktober 2023 sowie die internationalen Kontexte spricht Helga Embacher mit Günther Marchner und Pepo Mautner. (Aufzeichnung vom 29.7.2024)
27.05.2024 - Eine Diskussion über moralische Haltungen im Israel-Palästina-Konflikt
28.02.2024 - 5 Femizide an einem Tag in Wien Innerhalb von 24 Stunden wurden so viele Frauen von Männern in Wien getötet wie im gesamten Jahr 2023. Am vergangenen Freitagmorgen wurden in Wien Erdberg eine Mutter und ihre Tochter tot in ihrer Wohnung...
15.02.2024 - „Wir denken die Verkehrswende und Arbeitskampf zusammen“ – Wir Fahren Gemeinsam Eine ungewöhnliche Allianz: Vertreter der Verkehrs- und Dienstleistungsgewerkschaft VIDA arbeiten seit einigen Wochen mit den Klimagerechtigkeitsorganisationen...
02.03.2021 - In dieser Ausgabe der Sendereihe Virenregime: "Krise in der Krise: Corona im Nahen Osten", von Thomas Schmidinger - Teil 1 (Irak, Syrien, Libanon).
11.11.2020 - Drei Frauen sprechen über die Lage Israels, der arabischen Welt und wie klassenkämpferische Gewerkschaftsarbeit unter äußerst schwierigen Umständen aussieht.
Benachrichtigungen