30.03.2025 - Drei Dichterfreunde spüren dem nach, was sich hinter dem Begriff "Poesie" verbergen könnte und lassen dabei den einen oder anderen "Poetischen Act" (H. C. Artmann) lebendig werden.
26.06.2024 - Highway 61, Bob dylan, Hildegard Knef, Eins und eins das macht zwei, Revolution Nr. 9, Beatles, 25 or 6 to 4, Chicago, Chelsea Hotel #2, leonard Cohen, Howe Gelb, a thousand kisses deep, 16 tons, Nina Hagen, Tea for two, ella und Count
22.10.2023 - Opulenz - ein multifaktorielles Phänomen. Bei all unserer Liebe zur Reichhaltigkeit (speziell in der Musik) achten wir auch darauf, dass das Üppige nicht allzu sehr in den Überdruss kippt.
23.07.2023 - Wir spielen ... uns ... und überhaubst ... gegen die Hitz an.
05.12.2022 - Vergiss in Krampus – hör Tommie’s
14.05.2022 - Die 105. Sendung, der Sendereihe „SPIEL MIR EINE ALTE MELODIE“. Folgende Titel sind in dieser Sendung zu hören: 01. PETER HUBER – SAG MIR, WO DIE BLUMEN SIND, 02. ROSITA SERRANO, GROSSES BEGLEITORCHESTER, Dir. MICHAEL JARY...
14.08.2021 - Spontan-assoziative Nachtreise durch Liebesformen und Zeitgestalten. Mit Musik, Audiocollage und Livelesung. Eine Möglichkeitsform des Innerns.
25.07.2021 - Die dunkle Seite des Flusses - im Gedankenfluss gegen die Verzweiflung.
20.06.2021 - Was an Satire im öffentlich rechtlichen Rundfunk in Deutschland alles möglich - und in Österreich verunmöglicht ist. Und warum es ORFloch (Elfriede Gerstl) heißen muss.
24.05.2021 - Creative Camp mit Roman Reischl und seinem künftigen Co-Moderator Rico Nienas in der Morningshow Butterfly widmen sich der DDR, speziell mit Musik und Interviews mit Udo Lindenberg und Nina Hagen. Durch den 75. Geburtstag von Lindenberg erinnern...
Benachrichtigungen