27.03.2023 - "Im Zweifel für den Zweifel" - Ein Diagonale-Resümee mit Sebastian Höglinger
15.03.2023 - Im Live-Interview der aktuellen Sendung Infopoint Kunst/Kultur war Peter Schernhuber, einer der beiden Intendant/Geschäftsführer der DIAGONALE, dem Festival des Österreichischen Films in Graz – nächste Woche vom 21. – 26. März...
22.11.2022 - zu Gast im Studio von Radio Helsinki: der Schauspieler Gerhard Liebmann. Aktuell brilliert er in Eismayer von David Wagner. Seine Rollen sind so vielschichtig als anspruchsvoll, der Charakterschauspieler ist aus dem österreichischen Film nicht...
04.10.2022 - In der Sendung von FEMPOEM ist Romina Achatz im Gespräch mit dem in Wien lebenden Kunst- und Kulturschaffenden und Aktivisten Mwita Mataro. Als Sänger, Komponist und Texter der Band „At Pavillon“ (www.atpavillon.com) befasst sich...
17.05.2022 - Interview mit Kurt Langbein, Regisseur vom Film „Der Bauer und der Bobo“ mit den Hauptprotagonisten Christian Bachler (der Bauer) und Florian Klenk (der Bobo). Florian Klenk lobte öffentlich das „Kuh-Urteil“, das machte Christian Bachler...
19.04.2022 - Diagonale. Festival des österreichischen Films… ein Resümee Ein berauschendes Filmfestival geht zu Ende. Geplaudert wurde unter anderem mit dem Intendanten Sebastian Höglinger, mit Sebastian Brauneis, Aaron Friez, dem Team von SONNE rund...
05.04.2022 - Diagonale Frühstücksradio Auftakt: Eröffnungsfilm "Sonne" | Geschichte der Diagonale | Ausstellungen
05.04.2022 - Die Festivalleiter, Sebastian Höglinger und Peter Schernhuber, kamen am 3. April zu Alice Trost ins Funkhaus, um mit ihr über den aktuellen Diagonale-Jahrgang zu sprechen und Lieblings-Songs aufzulegen.
01.11.2021 - Im Gespräch mit den Fimemacherinnen Milena Czernovsky und Lilith Kraxner
25.10.2021 - Livekonzert und -moderation mit Diskussion einer Filmvorführung zum Thema Femizid, Infos über ein neues österreichisches Label und ein Akustikkonzert von Andi Hajdusic.