Josef Hader’s Filmpremiere: „Andrea lässt sich scheiden“

Podcast
FRF-Info Spezial
Audio-Player
  • 20240229_FRF-Info Spezial_Josef Hader-Andrea lässt sich scheiden_bis20240305_25-42
    25:42
audio
1 Std. 14:08 Min.
Interview mit dem Festivalleiter Matthias Gahleitner vom Noppen-Air
audio
25:08 Min.
Stammtisch für betreuende und pflegende Angehörige in Eidenberg und Gramastetten
audio
57:18 Min.
900 Jahre Gallneukirchen - Bürgermeister Sepp Wall-Strasser und Projektleiterin Lisa Kainz im Interview
audio
40:12 Min.
Der Verein Einkaufsgemeinschaft MEGS7 aus Eidenberg im Interview

Frisch von der Berlinale ins Kino Freistadt!

Am Sa, 24.Februar fand im Kino Freistadt die Filmpremiere von Josef Haders aktuellen Film „Andrea lässt sich scheiden“ statt. Es war dies die erste Premiere in OÖ nach der Berlinale von Josef Haders zweiten Film. Nach „Wilde Maus“, der im städtischen Milieu spielt, zieht es ihn mit diesen Film aufs Land. Er porträtiert darin die niederösterreichische Provinz und ihre Menschen.

Josef Hader und einem großartigen Cast ist ein Film gelungen mit vielen Zwischentönen, die miteinander eine große Resonanz entwickeln. Der Humor übertönt nie die Melancholie. Das Absurde und Lustige findet in der Tragik statt. Der lokale Tonfall sitzt gut, die Enge der Provinz ist mit Händen greifbar.

Gleich dreimal wurde der Film am 24.2. zur Premiere in Freistadt gezeigt. Josef Hader stand zu einem Gespräch vor dem Film und zu einem nach dem Film zur Verfügung. Das Freie Radio Freistadt hat beide Gespräche aufgezeichnet und wir senden nun den Mitschnitt dieser Gespräche. Einige der Publikumsfragen wurden nicht mit aufgezeichnet. Wo es für uns möglich war haben wir die Fragen eingesprochen. Die Filmgespräche mit Josef Hader führte Wolfgang Steininger vom Kino Freistadt.

 

 

Foto: (c) Alexandra Grill

Schreibe einen Kommentar