02.06.2023 - Die Inflation ist in aller Munde, aber man erfährt wenig darüber, was das ist und wie sie zustande kommt. Sie erscheint als eine Art Monster, das die Politik bekämpfen sollte, aber nicht tut. Anstatt Klagen über Versäumnissen von Politikern...
28.04.2023 - Einiges über Staatenkonkurrenz, Feindbildpflege, Sozialkredit, Hongkong und Sinkiang Aus dem Umstand, daß alle Kriegsministerien heute „Verteidigungs“ministerien heißen, kann man etwas über den heutigen Imperialismus, d.h. die...
05.04.2023 - SIGNS OF WAR Die Zeichen stehen auf Krieg Pierre Crom war Parlamentsfotograf in Brüssel, aber er wollte nicht mehr Politiker fotografieren, sondern sich die Ergebnisse ihrer politischen Entscheidungen anschauen. Kurz entschlossen buchte er ein...
28.03.2023 - Die Gaspreise explodieren! Die Strompreise sind auf Rekordniveau! Solcherart Meldungen haben für ordentliche Aufregung gesorgt. Schnell hatte die europäische Politik erkannt, dass nur der forcierte Ausbau erneuerbarer Energieträger aus der...
24.03.2023 - Die Ukrainische Künstlerin Julia Beliaeva balanciert zwischen Virtualität, Körperlichkeit und Fragilität. In ihren digital generierten Skulpturen und Videos interpretiert sie die Vergangenheit für die Gegenwart neu. Mit dem Ausbruch...
20.03.2023 - Mit Anarchist:innen und Menschenrechtsaktivist:innen über den Krieg in der Ukraine reden...
17.03.2023 - In dieser Sendung erzählt Konrad Peter Grossmann über sein Leben : Er wurde 1958 geboren und lebt mit seiner Frau im Mühlviertel. Er arbeitet in einer psychotherapeutischen Ambulanz in Wien und lehrt Psychotherapie in Linz, Wien, Graz und...
06.03.2023 - Der Vortrag von Gerhard Mangott behandelt die verschiedenen Interessen, Positionen und Strategien in Bezug auf den Krieg in der Ukraine. Eine Veranstaltung vom Haus der Begegnung in Kooperation mit der Stadt Innsbruck.
15.02.2023 - Schon mal vom Wiener Friedensmuseum gehört? Oder vom Anti-Kriegs-Museum in Berlin? Nein? Dann hört rein in diesen Beitrag über den Frieden und gegen den Krieg!
24.11.2022 - kuratiert von Gabriele Spindler: Norm, Sanktion und Manipulation in der Gruppe als Kunst-Beweis, ein besonders beliebter Stalin-Doppelgänger, Gruppenbild mit Katzen und “singing revolution” als aktuelle und politische Statements einer...